Jahr: 2016
-
10 Jahre DUO – Jubiläumsfeier im MAKK
Der Besuchsdienst DUO für Menschen mit Demenz hat am 3. November sein zehnjähriges Jubiläum mit einer Podiumsdiskussion und Ehrung der Freiwilligen im Museum für angewandte Kunst Köln gefeiert. Unter dem […]
-
Patinnen und Paten für Flüchtlingskinder gesucht
Im November startet die nächste Paten-Runde mit einem Qualifizierungswochenende am 19./20. November 2016. Interesse? Dann kommen Sie doch zu einer unserer Infoveranstaltungen, zum Beispiel am 25.10.2016 um 16:30 oder am […]
-
Jahresbericht 2015 jetzt auch als Webmagazin!
Heute wurde unser Jahresbericht 2015 zusätzlich zur Printversion auch als Webmagazin fertig: jahresbericht2015.koeln-freiwillig.de Sie sollten es nicht versäumen, den Links im Schwerpunktteil LeseWelten nachzugehen: sehr schöne Vorlesestunde, hilfreiche Links und […]
-
GUTE SACHE Köln – Abschlussveranstaltung
Die Abschlussveranstaltung der Guten Sache in Köln findet am Dienstag, 8. November 2016, 16.00 bis 18.00 Uhr (mit anschließendem Imbiss) bei AachenMünchener Lebensversicherung AG, Sachsenring 91, 50667 Köln statt. Weitere […]
-
Veranstaltung zur wirkungsorientierten Berichterstattung am 16.11.2016
Weiter wirken. Einladung zu einem Workshop "Social Impact Camp". Das Social Impact Camp #01, eine Kooperation zwischen dem Social Reporting Initiative e.V., der Stiftung Bürgermut und openTransfer, ist ein Austauschformat […]
-
Patenschaften für Flüchtlingskinder – Bericht im Domradio
"Was können wir tuen, um Menschen zu helfen, die vor Krieg und unmenschlichen Umständen geflohen sind?" fragte Theresa Meier vom Domradio. "Zum Beispiel eine Patenschaft für ein Kind übernehmen!"- so […]
-
Erfolgreich mit ehrenamtlich Engagierten und Freiwilligen arbeiten
Vereine und gemeinnützige Einrichtungen sind herzlich eingeladen zu einem mehrteiligen Zertifikatskurs, in dem das Freiwilligen-Management in der Einrichtung verbessert werden kann. 12 Termine im Zeitraum vom 02.03.2017 bis zum 25.11.2017 […]
-
Wir schaffen das – weiterhin und gemeinsam!
Es gibt viele neue Engagementangebote für Freiwillige – auch Geflüchtete – in der Kölner Freiwilligen Agentur. Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, die sich ehrenamtlich für eine Willkommenskultur einsetzen wollen, sind […]
-
Das Leben ist größer geworden
So beschreibt Eraj Malikov dem Kölner Stadt Anzeiger die Wirkung, die das Projekt "Außerschulische Begleitung von Flüchtlingskindern" für ihn und seine Familie hat. Seine Kinder Abubacer (11) und Maryam (10) […]
-
Es ist schön, sich manchmal einfach Zeit zu nehmen.
Mentorenschaften für Geflüchtete sind vielfältig und unterschiedlich. Hier geben zwei Mentor*innen einen konkreten Einblick in ihre Tandem-Mentorenschaft. Viel Spaß beim Lesen! Seit November 2013 führt die Kölner Freiwilligen Agentur in […]
-
Geflüchtete im Freiwilligendienst
Nun können sich auch Geflüchtete in einem Freiwilligendienst in Köln engagieren! Dieses neue Angebot der Kölner Freiwilligen Agentur möchten wir sowohl geflüchteten Menschen wie auch denjenigen, die Kontakt zu Flüchtlingen […]
-
27. August: 3. BarCamp „Willkommenskultur für Flüchtlinge in Köln“
Das Forum für Willkommenskultur lädt in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie freiwillig und hauptamtlich Engagierte aus der Flüchtlingsarbeit und weitere Interessierten zu einem BarCamp ein: am Samstag, 27. August 2016, von […]