Nach zwei Jahren als Bildungsreferentin im Projekt „KöKiPAT – Kölner Kinder-Patenschaften“ hat Lisa Reitz uns verlassen, es zieht sie in die Welt! Ein großes Dankeschön an Lisa, die mit viel Energie, Einsatz und Kreativität das Projekt geleitet hat. Hier nur ein paar Beispiele: Dank Lisa wurden aus dem Projekttitel „Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund“ einfach nur „KöKiPAT“ (und das auch noch ganz partizipativ über einen Wettbewerb), schnell bekamen das quirlige KöKi und sein Tandem, ein solides PAT, liebenswerte Gesichter; wir hatten plötzlich wunderbare Reels auf instagram und ein Schutzkonzept nahm Gestalt an.
Liebe Lisa, wir sagen „Auf Wiedersehn“! Raus aus Köln, rein in die Welt können wir nur unterstützen. Und wenn es dich wieder nach Köln zieht, freuen uns jetzt schon auf das Wiedersehen.
So traurig der Abschied, so schön der Start: Leon Oerder übernahm am 01. Mai die Aufgabe des Bildungsreferenten bei KöKiPAT. Wir freuen uns sehr, da wir schon lange mit Leon zusammen wirken: Ende 2022 übernahm Leon eine Patenschaft über das Projekt KöKiPAT und seit Ende 2023 engagiert sich Leon in der AG Öffentlichkeitsarbeit für die Willkommenskultur. Wir wussten, dass wir sehr gut zusammenarbeiten können und dies hat sich in den ersten sechs Wochen immer wieder bestätigt. So sehr, dass Leon seit Juni 2025 auch gleich in Teilzeit im Projekt „Politische Partizipation / Öffentlichkeitsbeteiligung“ eingestiegen ist. Herzlich Willkommen, lieber Leon!
Und Hallo sagen wir zu Franziska Kopp. Franzi hat uns ein Jahr lang mit einem sehr kleinen Stundenanteil sehr viel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit geholfen. Sie war zuständig für den Aufbau der neuen AG Öffentlichkeitsarbeit (inzwischen zehn Freiwillige, die uns z.B. bei social media, bei Ständen auf Straßenfesten oder der Lit.Cologne, bei Filmprojekten und vielem mehr unterstützen), der Entwicklung unserer Online-Infopost für unsere Engagierten, unserem Social-media-Auftritt und und und. Danke, liebe Franzi, dass du neben deiner Arbeit im Projekt LeseWelten deine Zeit, deine tollen Ideen, deine stringente Moderation und immer gute Laune in die Willkommenskultur eingebracht hast! Wir freuen uns sehr, dass du dem Bereich Willkommenskultur als Ehrenamtliche in der AG social media erhalten bleibst.