Weihnachtsaktion bei DUO
DUO packt in diesem Jahr Weihnachtsbriefe und -päckchen. Ein Dank geht an die Rundschau Altenhilfe und die Eckhard Busch Stiftung für ihre Unterstützung.
DUO packt in diesem Jahr Weihnachtsbriefe und -päckchen. Ein Dank geht an die Rundschau Altenhilfe und die Eckhard Busch Stiftung für ihre Unterstützung.
Beim Besuchsdienst DUO besuchen freiwillige Helfer*innen Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie verbringen gemeinsam schöne Stunden miteinander und entlasten damit die pflegenden Angehörigen. Die Menschen haben viele verschiedene Gesichter, genauso die Demenz, deshalb wirst du in einer 40-stündigen Schulung auf dein Ehrenamt vorbereitet. Du hast Lust auf ein bereicherndes Ehrenamt? Wir bieten regelmäßige Reflexionstreffen […]
„Was für uns viel greifbarer ist, ist für Frau Schmitz viel weiter weg, weil sie immer wieder vergisst.“ Astrid* (31) besucht seit einem Jahr Frau Schmitz* (77), die an einer dementiellen Erkrankung leidet. Über den häuslichen Unterstützungsdienst DUO haben sich die beiden damals kennengelernt. Corona hat ihre Leben verändert. Wie? Das erfahren wir in diesem […]
Am vergangenen Samstag versammelten sich Nippeser sowie Kölnerinnen und Kölner aus anderen Bezirken auf der Volkswiese im Blücherpark, um das 50-jährige Bestehen des Stadtteils Bilderstöckchen zu feiern. Neben duftenden Essensstände, musikalischen Einlagen auf der Bühne und kühlen Getränken stellten sich verschiedene Vereine, Einrichtungen und Unternehmen mit Infoständen vor. Mit dabei war auch das Büro für […]
Bis zum 17. Juli 2019 gibt es die Möglichkeit sich online zu beteiligen! Wie soll das Severinsviertel für Fußgängerinnen und Fußgänger in der Zukunft aussehen? Wo sehen Sie aktuell Probleme, wenn Sie im Severinsviertel zu Fuß unterwegs sind? Was wird benötigt, um sich als Fußgänger und Fußgängerin wohlzufühlen? Machen Sie mit und teilen Sie Ihre […]
Das Dezernat für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur lud am 3. Juli Kölnerinnen und Kölner zur öffentlichen Diskussion ins Bürgerhaus Stollwerck ein. Ziel der Veranstaltung war es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sowie Interessierte über ihre Erfahrungen als Fußgängerinnen und Fußgänger im Severinsviertel berichten. Es wurde eine erste Analyse über schwierige Stellen im Severinsviertel vorgestellt und die Teilnehmenden […]
Auf dem Nippeser Veedelsfest im Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof (3. Mai 2019) hatte das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung der Kölner Freiwilligen Agentur seinen ersten Infostand. Das Fest war gut besucht und die Gäste labten sich am Buffet, tauschten bei der Tauschbörse mitgebrachte Dinge aus oder lauschten den vielseitigen musikalischen Auftritten. Der Infostand fand großen Anklang […]
Die Pilotphase Öffentlichkeitsbeteiligung wurde Anfang April kölnweit mit einer Auftaktveranstaltung in der Karl-Rahner-Akademie eingeläutet, am 21.Mai folgte nun die Auftaktveranstaltung im Pilotbezirk Nippes. Dazu stellte das Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof seine große Scheune zur Verfügung. Dort versammelten sich vor allem Nippeser, aber auch andere Bürgerinnen und Bürger aus Köln, um sich zu informieren und zu […]
Die angenehme Atmosphäre des Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof bot den Nippesern, die am 6. Juni die erste Werkstatt für Multiplikator*innen besuchten, einen guten Rahmen zum Austausch und Kennenlernen der Hintergründe der Pilotphase Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln und Nippes. Gerade das Projekt Niehler Gürtel erregte Aufmerksamkeit bei den Teilnehmenden. Hierzu hatte die Bezirksvertretung Nippes erst kürzlich beschlossen, […]
Das nächste Pilotbeteiligungsverfahren ist beschlossen. Die Bezirksvertretung Innenstadt hat mit Dringlichkeit am 27.05.2019 darüber entschieden, dass eine Öffentlichkeitsbeteiligung zum Fußverkehrskonzept im Severinsviertel durchgeführt wird. Schon Anfang Juli wird die Auftaktveranstaltung stattfinden. Hierzu lädt das Dezernat für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur Kölnerinnen und Kölner zur öffentlichen Diskussion ein: “Wir möchten die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger im […]