Politische Beteiligung

Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur

Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:

Wir fördern
politische teilhabe
Wir beraten und unterstützen Beteiligungsvorhaben
Wo, wie, bei was
kann ich mich beteiligen?
wie kann ich
mitmachen?


  • Öffentlichkeitsbeteiligung zum geplanten Hochhaus von Flossbach und Storch am Messekreisel

    Die Hochhauspläne von Flossbach und Storch am Messekreisel werden konkreter. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal meinungfuerkoeln ist leider nicht vorgesehen. Bis zum 9. Oktober besteht […]


  • Boulevard of broken Verkehrsschneise

    Die Zukunft der Gürteltrasse zwischen der Merheimer Straße und der Boltensternstraße war lange Zeit ungewiss. Die nach dem „Leitbild der autogerechten Stadt“ erdachte Schnellstraße, die die Gürtelstraße zwischen dem Parkgürtel […]


  • Baugruben zu Baggerseen

    Auf dem Boulevard der Spekulanten, im Volksmund auch Deutz-Mülheimer Straße genannt, wird am Freitag ein Baggersee eröffnet! Natürlich nur symbolisch, wie fast alles (außer Abriss) entlang dieser Straße seit 20 […]


  • Freiraum Kalker Höfe

    Im dicht bebauten Kalk wurden in den 1980er und 90er Jahren eine Reihe von Blockinnenräumen entkernt und zu kleinen Parks umgestaltet. Diese „Taschenparks“ sind in die Jahre gekommen und brauchen […]


  • Verkehrsversuch Venloer Straße

    wie wohl niemandem in Ehrenfeld entgangen ist, laufen auf der Venloer Straße zwischen Ehrenfeldgürtel und Piusstraße/Franz-Geuer-Straße seit einiger Zeit Verkehrsversuche. Nachdem ein erster Versuch mit Tempo 20-Zone zu einiger Verwirrung […]


  • Lärmaktionsplan

    Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiliung zum städtischen Aktionsplan gegen Lärm und für mehr öffentliche Ruheorte sind nun online einsehbar und können noch bis zum 07.07.24 kommentiert werden. Bereits seit 2016 wurde […]


  • Anschrift bitte – aber bitte eine ohne Blutvergießen

    Die eigene Adresse können vermutlich die meisten von uns im Halbschlaf nennen – aber wissen Sie eigentlich nach wem Ihre Straße eigentlich benannt ist? Natürlich sprechen der Papageienweg, die Akazienallee […]


  • Neues vom Kalkberg

    Liebe Kölnerinnen und Kölner, am 25. Mai fand auf dem Kalkberg die Fortsetzung der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umnutzung des Kalkbergs statt. Zwischen 12h und 15h standen sowohl das Plateau des Berges […]


  • Kölner Dialog für eine demokratische Schule

    Unsere Demokratie braucht die Schule. Wie können wir Beteiligung, Mitbestimmung und politische Bildung von Schüler:innen in Köln auf einen angemessenen Standard heben?  Zu dieser Frage kam am 19. März eine […]