Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Umgestaltung des Alteiningenwegs in Bilderstöckchen
Unser Infotisch zum Altleningenweg Der Alteiningenweg. Eine wie viele Straßen in Köln: Gesamtstädtisch gesehen von keiner nennenswerten Bedeutung – aber doch gleichzeitig das zu Hause der Menschen, die entlang der […]
-
Zwei weitere Schulstraßen für Köln
Das Projekt „Schulstraßen“ im Beteiligungsportal meinungfuer.koeln Es gibt Neuigkeiten zum Projekt „Schulstraßen“: Das Kölner Pilotprojekt, das darauf abzielt den Schulweg Grundschulkinder sicherer zu machen indem das allmorgendliche Chaos aus Elterntaxis […]
-
Masterplan Sauberkeit
KST-Artikel vom 27.07.2023 zum Beteiligungsverfahren „Masterplan Sauberkeit“ Erstickt Köln in Bergen von Müll? Beim Blick nach draußen scheint die Lage zum Glück doch eher metaphorisch, wenn auch, je nach Stadtgebiet […]
-
Masterplan Stadtgrün
Titelausschnitt aus StadtRevue 05/2023 Hätten Sie es gewusst: Laut Statistik ist Köln die grünste Millionenstadt Deutschlands! Innerer und äußerer Grüngürtel, die verschiedenen Forste im Stadtgebiet, Wiesen und Felder und die […]
-
Neue Fahrradstreifen für die Kölner Straße
Das Beteiligungsverfahren auf meinungfuer.koeln So manche Fahrradfahrenden in Köln ärgern sich regelmäßig über die teils verwirrende Verkehrsführung der Fahrradstreifen oder auch deren schlechten (gefährlichen!) Zustand. Zumindest auf der Kölner Straße, […]