Kölner Freiwilligen Agentur

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook

Freiwillige
Unternehmen
Organisationen

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook

    • Startseite
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt finden
        • Persönliche Beratung
        • Online Suchen
        • Kurze Engagements
        • Geflüchtete im Ehrenamt
          • Beratung für Geflüchtete
      • Sie suchen Ehrenamtliche?
        • Aufnahme in die Datenbank
        • Informationen und Material für Organisationen
        • Einsatzstellen für Geflüchtete
        • Beratung und Fortbildung
          • Beratungsangebote
          • Fortbildungsreihe
          • Regionaltreffen
          • Vorstandsvermittlung
      • Mülheimer Brücken
    • Freiwilligendienste
      • Kölner Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
      • Geflüchtete im Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsbericht
      • Internationaler Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
        • Spenden
      • International volunteers
        • available places
      • Sie suchen Freiwillige?
        • Information zum Kölner Freiwilligendienst
        • Information zum Freiwilligendienst Geflüchteter
        • Information zum Internationalen Freiwilligendienst
    • Unternehmensengagement
      • Corona-Hilfe
      • FreiwilligenTag
        • Freie Projekte
        • Unsere Leistungen
      • Kölner Marktplatz
        • Veranstalter
      • Vernetzungstreffen
      • KulturPaten
      • Für Gemeinnützige
        • Freiwillige finden
        • Gute Sache
    • LeseWelten
    • DUO
      • Sie suchen Unterstützung?
      • Sie möchten bei DUO mitmachen?
    • Willkommenskultur
      • Forum für Willkommenskultur
        • Unterstützung
          • Finanzielle Förderung der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
        • Rundbrief
        • Termine
      • Patenschaften für Flüchtlingskinder
      • WelcomeWalk
        • WelcomeWalk plus – FAQs
      • Babellos – freiwillige Sprachbegleiter*innen unterstützen Geflüchtete
      • Mentor/-innen für Flüchtlingsfamilien
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung
      • Wie kann ich mich beteiligen?
      • Wie kann ich unterstützen?
      • Beratung für Vorhabenträger
    • Wir über uns
      • MitarbeiterInnen
      • Leitbild
      • Auszeichnungen
      • Wirkung
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organigramm
      • Newsletter
      • Mitgliedschaften
      • Spenden Sie!
    • News
    • English

    Kategorie: KFA-NL-Tipps

    Erklärfilm der BürgerStiftung Hamburg: “Patenschaften – Einfach erklärt”

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Erklärfilm der BürgerStiftung Hamburg: “Patenschaften – Einfach erklärt”

    “Patenschaften – Einfach erklärt”  Dieser Film in einfacher Sprache wird von der BürgerStiftung Hamburg anderen Projekten auf Anforderung kostenlos als Datei zur Verfügung gestellt. Als digitaler Baustein ist er in der Arbeit mit Mentoringpatenschaften vielseitig einsetzbar. Er kann Teil einer Präsentation sein, für die Vorbereitung von erwachsenen Mentees mit Flucht-/Migrationshintergrund in Patenschaften dienen, in Einzelgesprächen […]

    mehr lesen

    Service Learning an Hochschulen: Lernen durch Engagement

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Service Learning an Hochschulen: Lernen durch Engagement

    Neben Lehre und Forschung bieten innovative Hochschulen in Deutschland ihren Studenten und Studentinnen zunehmend auch Service Learning Angebote, einen anderen Zugang zu fachlich qualifiziertem Lernen, an. Grundlage dafür ist eine strategische Kooperation der Hochschule mit gemeinnützigen Partnern aus Sport, Wohlfahrt und Kultur bei Lehrprojekten oder Abschlussarbeiten. Die 31 Beiträge des Sammelbandes »Service Learning an Hochschulen. […]

    mehr lesen

    Podcast-Reihe: „Zukunft und Zivilgesellschaft“

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Podcast-Reihe: „Zukunft und Zivilgesellschaft“

    Die neue Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft widmet sich der Frage, wie sich die Corona-Pandemie auf unsere Gesellschaft auswirkt. Wo finden diese Veränderungen statt und wie können wir Einfluss nehmen und Zukunft mitgestalten? Dazu stellen Fachleute aus Gesellschaft und Wissenschaft, Wirtschaft und Staat coronabedingte Veränderungen in ihren Arbeitsfeldern vor und skizzieren mögliche Folgen für die […]

    mehr lesen

    Ehrenamtliches Engagement soll steuerlich besser honoriert werden

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Ehrenamtliches Engagement soll steuerlich besser honoriert werden

    Bereits am 09. Oktober hat der Bundesrat im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Jahressteuergesetzentwurf 2020 die Bundesregierung und den Bundestag aufgefordert, ehrenamtliches Engagement steuerlich besser zu honorieren. Er fordert er u.a. eine Erhöhung der Übungsleiterpauschale von 2.400 auf 3.000 Euro jährlich sowie des Ehrenamtsfreibetrages von 720 auf 840 Euro (S. 111f). Ebenso soll bei Ehrenamtskarten […]

    mehr lesen

    Wir sind #fürfreiwillige – Sie auch?

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Wir sind #fürfreiwillige – Sie auch?

    Über 90.000 Freiwilligendienstleistende engagieren sich jeden Tag in gemeinnützigen Einrichtungen, im Natur- und Umweltschutz oder in Hilfsprojekten im Ausland. Jetzt bekommen sie etwas zurück! Auf der Online-Plattform für-freiwillige.de werden Unterstützer-Orte gesammelt, die gegen Vorlage eines Freiwilligenausweises Vergünstigungen oder Extras gewähren – z.B. vergünstigten Einlass in Kinos und Museen, den zweiten Kaffee for free und vieles mehr. Damit […]

    mehr lesen

    Ehrenamt in NRW erhält zusätzliche 24 Millionen Euro bis 2024

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Ehrenamt in NRW erhält zusätzliche 24 Millionen Euro bis 2024

    Der Haushaltsplanentwurf 2021 der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sieht eine Erhöhung der Haushaltsmittel um 24 Millionen für das bürgerschaftliche Engagement in Nordrhein-Westfalen vor. Davon sollen der Landesregierung bereits in 2021 vier Millionen Euro zur Verfügung stehen. In einem ersten Schritt ist der Aufbau von „Unterstützungsstrukturen“ geplant, gefolgt von Maßnahmen zur Förderung von Digitalisierungsvorhaben und Fortbildungsangeboten. Vorangegangen war […]

    mehr lesen
    Bild von Nhi Nguyễn Tường auf Pixabay

    Weihnachtswunsch-Vorschlag-Liste für nachhaltige, schöne und sinnvolle Geschenke

    Gabi Klein 18Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Weihnachtswunsch-Vorschlag-Liste für nachhaltige, schöne und sinnvolle Geschenke

    Bald ist Weihnachten! Wir haben ein paar Ideen, was mensch anderen (oder sich selbst) Schönes, Sinnvolles und Nachhaltiges schenken kann, unsere „Weihnachtswunsch-Vorschlag-Liste“. Habt ihr weitere gute Ideen? Schickt sie uns, wir nehmen sie in den nächsten Rundbrief des Forum für Willkommenskultur auf! All you need is less – Spenden statt Sachen Babellos – ehrenamtliche Sprachbegleitung […]

    mehr lesen
    WK- Wir reden mit SV

    Wir reden mit Mirjam Oliva und Anna Dröber von den Samos Volunteers (10.10.2020)

    Gabi Klein 27Okt KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Wir reden mit Mirjam Oliva und Anna Dröber von den Samos Volunteers (10.10.2020)

    Moria kennt jeder. Aber Vathy? Vathy ist ein kleines Hafenstädtchen auf der griechischen Insel Samos. Auch in Vathy befindet sich eins der insgesamt fünf Registrierungs- und Identifikationszentrum in Griechenland. Die Initiative Samos Volunteers ist vier Jahren dort tätig, der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf informeller Bildung, psychosozialer Unterstützung und Hygiene. Mirjam und Anna, die sich […]

    mehr lesen
    Bild von Dean Moriarty auf Pixabay

    Antrag für kostenlose Beratung jetzt möglich

    Ulla Eberhard 21Okt KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Antrag für kostenlose Beratung jetzt möglich

    Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen in unserer Gesellschaft und gewinnt vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen einen besonderen Stellenwert. Mehr denn je brauchen wir die bürgerschaftliche Teilhabe und ihre Impulse zur Umsetzung zukunftsfähiger Konzepte und einer nachhaltigen Entwicklung. In Nordrhein-Westfalen leisten rund sechs Millionen Menschen einen ehrenamtlichen Beitrag für die […]

    mehr lesen

    “Einmischen erwünscht!” – der Newsletter für alle, die an Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln interessiert sind

    Dieter Schöffmann 18Sep KFA-NL-Tipps, News 0

    Seit Januar 2019 ist die Kölner Freiwilligen Agentur Trägerin des stadtgesellschaftlichen Teils des Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung. In dieser Eigenschaft geben wir den Newsletter “Einmischen erwünscht!” heraus, mit dem wir über die Entwicklung der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln, konkrete Beteiligungsvorhaben der Stadt Köln, über hier aktive Akteurinnen und Akteure der Stadtgesellschaft (Bürgerinitiativen u.a.) u.a.m. berichten und […]

    mehr lesen

    Beitrags-Navigation

    1 2 3 4

    Neueste Beiträge

    • Tipp: Die Erfahrungsberichte unserer Kölner Freiwilligen 2019/20 – jetzt zum Nachlesen
    • Nicht verpassen: unser Online-Info-Nachmittag zu Freiwilligendiensten in Köln mit Erfahrungsberichten
    • Welch schöne Weihnachtsüberraschung: GAG spendet 500€ für Babellos!
    • 15.12.2020: Neuer Newsletter der Kölner Freiwilligen Agentur erschienen!
    • Erklärfilm der BürgerStiftung Hamburg: “Patenschaften – Einfach erklärt”

    Neueste Kommentare

    • http://reneerwilliams.com/?p=537075 bei Neuer Verein will Demokratie-Haus in Köln
    • Carmen bei Neuer Verein will Demokratie-Haus in Köln
    • Liam bei Neuer Verein will Demokratie-Haus in Köln
    • https://www.beautereport.com bei Neuer Verein will Demokratie-Haus in Köln
    • Shanna bei Neuer Verein will Demokratie-Haus in Köln

    Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • Juli 2008
    • Mai 2008
    • Dezember 2007

    Kategorien

    • BÖB-NL
    • BÖB-1-Beteiligungsverfahren
    • BÖB-NL-2020-12-1
    • BÖB-2-ÖB-Köln – Strat, Strukt, Maßn
    • BÖB-NL-2020-12-2
    • BÖB-5-Hinweise
    • BÖB-NL-2020-12-5
    • KFA-NL-Engagementangebot
    • KFA-NL-Tipps
    • KFA-NL_Meldungen aus der Kölner Freiwilligen Agentur
    • News
    • KFA-NL-intern
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Besuchen Sie uns auf  Besuchen Sie uns auf Facebook

      Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

      • Clemensstraße 7 50676 Köln
      • 0221 / 888 278-0
      • 0221 / 888 278-10
      • info@koeln-freiwillig.de

      Öffnungszeiten:

      Mo bis Fr jeweils 10 bis 16 Uhr
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      © Copyright 2016. WordPress Theme by SliceTheme