Kölner Freiwilligen Agentur

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook oder Besuchen Sie uns auf Instagram

Freiwillige
Unternehmen
Organisationen

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook oder Besuchen Sie uns auf Instagram

    • Startseite
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt finden
        • Persönliche Beratung
        • Online Suchen
        • Kurze Engagements
        • Geflüchtete im Ehrenamt
          • Beratung für Geflüchtete
      • Sie suchen Ehrenamtliche?
        • Aufnahme in die Datenbank
        • Informationen und Material für Organisationen
        • Einsatzstellen für Geflüchtete
        • Beratung und Fortbildung
          • Beratungsangebote
          • Fortbildungsreihe
          • Regionaltreffen
          • Vorstandsvermittlung
      • Kurzzeitengagement
      • Mülheimer Brücken
    • Freiwilligendienste
      • Kölner Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
      • Geflüchtete im Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsbericht
      • Internationaler Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
        • Spenden
      • International volunteers
        • available places
      • Sie suchen Freiwillige?
        • Information zum Kölner Freiwilligendienst
        • Information zum Freiwilligendienst Geflüchteter
        • Information zum Internationalen Freiwilligendienst
    • Unternehmensengagement
      • Corona-Hilfe
      • FreiwilligenTag
        • Durchgeführte Projekte
        • Unsere Leistungen
      • Kölner Marktplatz
        • Veranstalter
      • Vernetzungstreffen
      • KulturPat:innen
      • Für Gemeinnützige
        • Freiwillige finden
        • Gute Sache
    • LeseWelten
    • DUO
      • Sie suchen Unterstützung?
      • Sie möchten bei DUO mitmachen?
    • Willkommenskultur
      • Patenschaften für Flüchtlingskinder
      • WelcomeWalk – drei Treffen zwischen Alt- und Neukölner*in
      • Babellos – ehrenamtliche Sprachbegleitung
      • Forum für Willkommenskultur
        • Rundbrief
    • Politische Beteiligung
      • Förderung politischer Teilhabe
      • Beratung & Unterstützung bei Beteiligungsvorhaben
      • Wo, wie, bei wem beteiligen?
      • Wie kann ich Beteiligung fördern?
    • Wir über uns
      • Mitarbeiter:innen
      • Leitbild
      • Auszeichnungen
      • Wirkung
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organigramm
      • Newsletter
      • Mitgliedschaften
    • News
    • Spenden Sie!

    Kategorie: KFA-NL-Tipps

    Coaching-Angebot für Ehrenamtliche

    Ulla Eberhard 6Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Coaching-Angebot für Ehrenamtliche

    Das Bildungswerk der KAB im Bistum Münster führt mit Hilfe der Landesregierung NRW ein Projekt zum Coaching von Freiwilligen durch. Für freiwillig engagierte Menschen wird ein kostenfreies bzw. kostengünstiges Coaching für die erfolgreiche und zufriedene Umsetzung ihrer jeweiligen Aufgabe angeboten. Kurzfristig, passgenau und je nach Wunsch/ Möglichkeiten digital oder analog – so wollen wir speziell […]

    mehr lesen

    Engagementbarometer: Der Zivilgesellschaft mitten in der Pandemie den Puls fühlen

    Ulla Eberhard 25Nov KFA-NL-Tipps, News Kommentare deaktiviert für Engagementbarometer: Der Zivilgesellschaft mitten in der Pandemie den Puls fühlen

    „Rund eineinhalb Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Lage der organisierten Zivilgesellschaft in Deutschland weiterhin angespannt. Viele Organisationen verlieren zunehmend Mitglieder mit Funktionsbindung – also jene Engagierte, die die Vereinsarbeit vor Ort mit Leben erfüllen wie ehrenamtliche Vorstandsmitglieder, Sportwarte oder Gruppenleiter. 14 Prozent der Organisationen, die Engagierte verloren haben, verzeichneten Austritte dieser besonders wichtigen […]

    mehr lesen

    “Einmischen!” – Regelmäßige offene Online-Sprechstunde zu politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln

    Redaktion 10Jun BÖB-1-Polit Partizip - Förderung / Maßnahmen, BÖB-NL, KFA-NL-Tipps, KFA-NL_Meldungen aus der Kölner Freiwilligen Agentur, News Kommentare deaktiviert für “Einmischen!” – Regelmäßige offene Online-Sprechstunde zu politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln
    Der Bereich "Politische Partizipation" der Kölner Freiwilligen Agentur bietet in seiner Funktion als stadtgesellschaftlicher Teil des "Kooperativen Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung"  ca. alle ein bis zwei Wochen eine "Offene Sprechstunde zu politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung" an. Diese Sprechstunde findet jeweils im Format einer bis zu einstündigen Videokonferenz zu wechselnden Uhrzeiten und Wochentagen statt. Die aktuellen Termine [...]
    mehr lesen

    Netzwerken im Bezirk Nippes

    Redaktion 21Sep BÖB-NL, BÖB-4-Akteure, KFA-NL-Tipps, News Kommentare deaktiviert für Netzwerken im Bezirk Nippes

    Das Bürgerzentrum Nippes hat vor wenigen Monaten eine eine nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung und Vernetzung von Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Nippes auf den Weg gebracht: Nippeserleben. Betreut wird die Website vom Bürgerzentrum Nippes und Freiwilligen. Alle Interessierten werden eingeladen, sich auf der Website zu registrieren und ihre Anliegen, Veranstaltungen oder anderen gemeinnützigen Angebote zu […]

    mehr lesen

    Artikel zum “Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung”

    Redaktion 21Sep BÖB-NL, BÖB-6-Hinweise, KFA-NL-Tipps, News Kommentare deaktiviert für Artikel zum “Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung”

    Dieter Schöffmann, Leiter des stadtgesellschaftlichen Teils des “Kooperativen Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung”, hat unter dem Titel “Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung und Förderung politischer Partizipation. Die Etablierung des ‘Kooperativen Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung’ in Köln. Lehren aus zwei Jahren und hundert Tagen” einen Beitrag für den Newsletter des Netzwerks Bürgerbeteiligung verfasst, der hier als PDF heruntergeladen werden kann …

    mehr lesen
    Logo "Stiftung Mitarbeit"

    Seminar “Kommune gemeinsam gestalten. Engagement- & Beteiligungsprozesse sinnvoll verknüpfen”, 19./20. Nov. 2021 in Bielefeld

    Redaktion 21Sep BÖB-NL, BÖB-6-Hinweise, KFA-NL-Tipps, News Kommentare deaktiviert für Seminar “Kommune gemeinsam gestalten. Engagement- & Beteiligungsprozesse sinnvoll verknüpfen”, 19./20. Nov. 2021 in Bielefeld

    Die Stiftung Mitarbeit veranstaltet vom 19. bis 20. November 2021 das Seminar “Kommune gemeinsam gestalten. Engagement- & Beteiligungsprozesse sinnvoll verknüpfen”. Veranstaltungsort ist Bielefeld. Die Veranstaltung ist stark praxisorientiert und richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus Kommunen, Einwohnerschaft, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, die ihre Kommune aktiv (mit)gestalten wollen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Frage, […]

    mehr lesen

    Tipps für das Engagement

    Gabi Klein 10Aug KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Tipps für das Engagement

    Auf einen Blick! – Landkarte der Engagementförderung Auch die Bundesländer fördern bürgerschaftliches Engagement. Die Art und Weise der Unterstützung gestaltet sich aber in jedem der sechszehn Bundesländer unterschiedlich. Der Wegweiser Bürgergesellschaft verlinkt über eine „Landkarte der Engagementförderung“ zu ausgewählten engagementpolitischen Aktivitäten und Maßnahmen aller Bundesländer. Informationen zu NRW finden Sie hier. Bewerbungen für den Engagementpreis […]

    mehr lesen

    Gemeinsam für gute Nachbarschaft in Finkenberg, Eil und Gremberghoven

    Ulla Eberhard 6Sep KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für gute Nachbarschaft in Finkenberg, Eil und Gremberghoven

    Erfahrungen aus dem Projekt “Gemeinsam für gute Nachbarschaft in Finkenberg, Eil und Gremberghoven” wurden jetzt in einer Broschüre veröffentlicht. Das Projekt brachte Akteur*innen im Sozialraum zusammen – angefangen bei den Bürger*innen über Einrichtungen und Vereine bis hin zu den ortsansässigen Unternehmen, um gemeinsam Aktionsideen für eine gute Nachbarschaft im Veedel zu entwickeln und umzusetzen. Dabei […]

    mehr lesen

    Kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung

    Ulla Eberhard 4Sep KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung

    Das Ehrenamtsportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes bietet Ehrenamtlichen und Koordinator*innen Schulungen zur Sensibilisierung und Einführung in das Thema Alphabetisierung und Grundbildung. Ehrenamtliche, die in sozialen Einrichtungen tätig sind, können sich dabei auf ein Engagement in diesem Einsatzfeld vorbereiten, ihre Kenntnisse vertiefen und ihr Bewusstsein für die Rolle von Ehrenamt im Grundbildungsbereich stärken. Die Schulung ist kostenfrei. […]

    mehr lesen

    LeseWelten Vorleseaktion zum Weltkindertag in Kalk

    Simone Krost 31Aug KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für LeseWelten Vorleseaktion zum Weltkindertag in Kalk

    Kommt vorbei: LeseWelten Vorleseaktion im Bürgerpark Kalk am Montag, 13.09.2021 ab 16:00 Uhr Am 20. September 2021 feiern wir den Weltkindertag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte jetzt“ steht. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. Um auch […]

    mehr lesen

    Beitrags-Navigation

    1 2 3 4 … 8

    Neueste Beiträge

    • Jenke von Wilmsdorff zu Besuch bei LeseWelten
    • International voneinander lernen
    • Dankeschön! tsd Technik-Sprachendienst unterstützt Babellos mit einer Spende
    • Einladung zum Vernetzungstreffen am Dienstag, 24. Mai, 19:00 Uhr in der Melanchthon-Akademie/Bitte anmelden
    • Engagierte für’s Fundraising der Kölner Freiwilligen Agentur gesucht

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • November 2008
      • Oktober 2008
      • September 2008
      • Juli 2008
      • Mai 2008
      • Dezember 2007

      Kategorien

      • KFA-NL-Titel
      • BÖB-0-In eigener Sache
      • BÖB-1-Polit Partizip – Förderung / Maßnahmen
      • BÖB-NL
      • BÖB-2-Beteiligungsverfahren
      • BÖB-3-ÖB-Köln – Strat, Strukt, Maßn
      • BÖB-4-Akteure
      • BÖB-5-Forum
      • BÖB-6-Hinweise
      • KFA-NL-Engagementangebot
      • KFA-NL-Tipps
      • KFA-NL_Meldungen aus der Kölner Freiwilligen Agentur
      • News
      • Uncategorized

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Besuchen Sie uns auf  Besuchen Sie uns auf Facebook

        Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

        • Clemensstraße 7 50676 Köln
        • 0221 / 888 278-0
        • 0221 / 888 278-10
        • info@koeln-freiwillig.de

        Öffnungszeiten:

        Mo bis Fr jeweils 10 bis 16 Uhr
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        © Copyright 2016. WordPress Theme by SliceTheme