Kölner Freiwilligen Agentur

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook oder Besuchen Sie uns auf Instagram

Freiwillige
Unternehmen
Organisationen

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook oder Besuchen Sie uns auf Instagram

    • Startseite
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt finden
        • Persönliche Beratung
        • Online Suchen
        • Kurze Engagements
        • Geflüchtete im Ehrenamt
          • Beratung für Geflüchtete
      • Sie suchen Ehrenamtliche?
        • Aufnahme in die Datenbank
        • Informationen und Material für Organisationen
        • Einsatzstellen für Geflüchtete
        • Beratung und Fortbildung
          • Beratungsangebote
          • Fortbildungsreihe
          • Regionaltreffen
          • Vorstandsvermittlung
      • Kurzzeitengagement
      • Mülheimer Brücken
    • Freiwilligendienste
      • Kölner Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
      • Geflüchtete im Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsbericht
      • Internationaler Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
        • Spenden
      • International volunteers
        • available places
      • Sie suchen Freiwillige?
        • Information zum Kölner Freiwilligendienst
        • Information zum Freiwilligendienst Geflüchteter
        • Information zum Internationalen Freiwilligendienst
    • Unternehmensengagement
      • Corona-Hilfe
      • FreiwilligenTag
        • Durchgeführte Projekte
        • Unsere Leistungen
      • Kölner Marktplatz
        • Veranstalter
      • Vernetzungstreffen
      • KulturPat:innen
      • Für Gemeinnützige
        • Freiwillige finden
        • Gute Sache
    • LeseWelten
    • DUO
      • Sie suchen Unterstützung?
      • Sie möchten bei DUO mitmachen?
    • Willkommenskultur
      • Patenschaften für Flüchtlingskinder
      • WelcomeWalk – drei Treffen zwischen Alt- und Neukölner*in
      • Babellos – ehrenamtliche Sprachbegleitung
      • Forum für Willkommenskultur
        • Rundbrief
    • Politische Beteiligung
      • Förderung politischer Teilhabe
      • Beratung & Unterstützung bei Beteiligungsvorhaben
      • Wo, wie, bei wem beteiligen?
      • Wie kann ich Beteiligung fördern?
    • Wir über uns
      • Mitarbeiter:innen
      • Leitbild
      • Auszeichnungen
      • Wirkung
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organigramm
      • Newsletter
      • Mitgliedschaften
    • News
    • Spenden Sie!

    Kategorie: KFA-NL-Tipps

    Tipp: „Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie“ – Neue Ausgabe von Voluntaris erschienen

    Gabi Klein 10Feb KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Tipp: „Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie“ – Neue Ausgabe von Voluntaris erschienen

    In der aktuellen Ausgabe der wissenschaftlich orientierten Informations-, Diskussions- und Dokumentationszeitschrift Voluntaris dreht sich alles um den Themenschwerpunkt “Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie”. Die Beiträge von Akteur*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik beleuchten dieses Mal Engagement-Orte und –möglichkeiten, deren  Handlungsräume durch die Corona-Pandemie eingeschränkt oder vielleicht sogar erweitert wurden. Eine Übersicht der aktuellen Beiträge und die […]

    mehr lesen

    Tipp: Webzeugkoffer vom Projekt #GleichImNetz

    Gabi Klein 10Feb KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Tipp: Webzeugkoffer vom Projekt #GleichImNetz

    Der bewährte Webzeugkoffer vom Projekt #GleichImNetz des Paritätischen Gesamtverbands bietet eine Fülle an Digitalisierungswissen. Neben Anleitungen, Empfehlungen und Tipps zu Social-Media-Kanälen und diversen Tools zur Zusammenarbeit erhalten Sie hier auch Tipps zur Moderation, Partizipations- und Beteiligungsformaten und vieles mehr. Der neu erschienene Werbespot gibt in Kürze einen unterhaltsamen Überblick über das Angebot. Alle Beiträge zum […]

    mehr lesen

    Digitalisierung und Ältere – Der Goldene Internetpreis 2021

    Gabi Klein 10Feb KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Digitalisierung und Ältere – Der Goldene Internetpreis 2021

    Zum wiederholten Mal zeichnet der Goldene Internetpreis Projekte und Initiativen von engagierten Menschen und Kommunen aus, die ältere Menschen mit der digitalen Welt vertraut machen. Es werden Preise in drei Kategorien vergeben: „Digitale Teilhabe – Menschen in Zeiten von Corona unterstützen!“, „Internet für alle – die Vielfalt der Zielgruppen!“ und „E-Government – die Vielfalt kommunaler […]

    mehr lesen

    Landesregierung NRW beschließt Engagementstrategie  

    Gabi Klein 10Mrz KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Landesregierung NRW beschließt Engagementstrategie  

    Am 2. Februar 2021 wurden mit dem Beschluss der Landesregierung NRW für die nächsten vier Jahre Mittel in Höhe von 24 Millionen Euro zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zur Verfügung gestellt. Mit vier Millionen Euro sollen bereits in diesem Jahr vier Schwerpunkte gefördert werden: die Einrichtung einer Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement, die Finanzierung eines Landesnetzwerkes […]

    mehr lesen

    Veranstaltungshinweis “Mein Freiwilligendienst in Griechenland!”

    RS 8Mrz KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis “Mein Freiwilligendienst in Griechenland!”

      In der Veranstaltungsreihe “Internationale Freiwillige berichten” stehen am internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung die Bedeutung von Freiwilligendiensten und speziell Freiwilligendienste in Griechenland im Mittelpunkt! Bei einem Internationalen Freiwilligendienst werden junge Menschen in Einrichtungen in die Partnerstädte Kölns in Europa, China und Israel vermittelt. Wir bieten Freiwilligendienste in verschiedenen Projekten in kulturellen, sozialen […]

    mehr lesen

    Lustvolle Bürgerbeteiligung

    Redaktion 1 22Feb BÖB-NL, BÖB-6-Hinweise, KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Lustvolle Bürgerbeteiligung

    Am 2. Feb. 2021 hat Prof. Dr. Florian Kluge auf Einladung des Haus der Architektur Köln die Methode der nonconform Ideenwerkstatt vorgestellt, mit der Bürgerbeteiligung in kurzer Zeit mit guten Ergebnissen durchgeführt werden kann. Herr Kluge ist Gesellschafter des Büros (für Architektur und Bürgerbeteiligung) nonconform und Professor für Projektmanagement am Institut für Prozessarchitektur an der Alanus […]

    mehr lesen

    Ehrenamtspreis “KölnEngagiert 2021”

    Ulla Eberhard 1Feb KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Ehrenamtspreis “KölnEngagiert 2021”

    Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat gemeinsam mit dem diesjährigen Ehrenamtspaten Ralph Caspers den Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2021“ ausgelobt. Mit großem Einsatz gestalten zahlreiche ehrenamtliche Tätige in Köln ein aktives gesellschaftliches Miteinander und engagieren sich für das Wohl anderer. Der Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ möchte den Blick bewusst auf dieses ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven richten, es würdigen und fördern. […]

    mehr lesen

    Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht seit 1. Januar 2021 gültig

    Ulla Eberhard 28Jan KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht seit 1. Januar 2021 gültig

    Der Bundestag hat am 16. Dezember 2020 das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet. Es sieht auch mehrere Änderungen für Vereine und Stiftungen mit Beginn des neuen Jahres vor. So gelten die Förderung des Klimaschutzes sowie Hilfe für Menschen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, künftig als gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Außerdem […]

    mehr lesen

    Engagement-Barometer mit schwierigen Befunden

    Ulla Eberhard 28Jan KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Engagement-Barometer mit schwierigen Befunden

    Eine erhöhte Temperatur, die einen frösteln lässt: Vielleicht lassen sich so die Ergebnisse des jüngsten Engagement-Barometers übersetzen. “Weniger Handlungsspielräume trotz besonderer Leistungen” ist das Policy Paper von ZiviZ im Stifterverband überschrieben, der Untertitel spitzt noch zu: “Coronakrise führt zu wachsender Unsicherheit und Schwächung zivilgesellschaftlicher Strukturen”. Die Symptome, erhoben mit einer Umfrage, an der im vergangenen […]

    mehr lesen

    Erklärfilm der BürgerStiftung Hamburg: “Patenschaften – Einfach erklärt”

    Anika Lietzke 12Dez KFA-NL-Tipps Kommentare deaktiviert für Erklärfilm der BürgerStiftung Hamburg: “Patenschaften – Einfach erklärt”

    “Patenschaften – Einfach erklärt”  Dieser Film in einfacher Sprache wird von der BürgerStiftung Hamburg anderen Projekten auf Anforderung kostenlos als Datei zur Verfügung gestellt. Als digitaler Baustein ist er in der Arbeit mit Mentoringpatenschaften vielseitig einsetzbar. Er kann Teil einer Präsentation sein, für die Vorbereitung von erwachsenen Mentees mit Flucht-/Migrationshintergrund in Patenschaften dienen, in Einzelgesprächen […]

    mehr lesen

    Beitrags-Navigation

    1 2 3 4 5 6 … 8

    Neueste Beiträge

    • Im Veedel unterwegs
    • Sag’s uns – die Studie
    • Junge Stadt Köln – Einsatz für eigene Herzensthemen
    • Babellos mit dem “Wünsch dir was!” -Engagementförderpreis 2022 ausgezeichnet
    • Heute: Der neue Newsletter der Kölner Freiwilligen Agentur ist da!

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • November 2008
      • Oktober 2008
      • September 2008
      • Juli 2008
      • Mai 2008
      • Dezember 2007

      Kategorien

      • KFA-NL-Titel
      • BÖB-0-In eigener Sache
      • BÖB-1-Polit Partizip – Förderung / Maßnahmen
      • BÖB-NL
      • BÖB-2-Beteiligungsverfahren
      • BÖB-3-ÖB-Köln – Strat, Strukt, Maßn
      • BÖB-4-Akteure
      • BÖB-5-Forum
      • BÖB-6-Hinweise
      • KFA-NL-Engagementangebot
      • KFA-NL-Tipps
      • KFA-NL_Meldungen aus der Kölner Freiwilligen Agentur
      • News
      • Uncategorized

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Besuchen Sie uns auf  Besuchen Sie uns auf Facebook

        Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

        • Clemensstraße 7 50676 Köln
        • 0221 / 888 278-0
        • 0221 / 888 278-10
        • info@koeln-freiwillig.de

        Öffnungszeiten:

        Mo bis Fr jeweils 10 bis 16 Uhr
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        © Copyright 2016. WordPress Theme by SliceTheme