Kölner Freiwilligen Agentur

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook oder Besuchen Sie uns auf Instagram

Freiwillige
Unternehmen
Organisationen

Anmeldung Newsletter

Besuchen Sie uns auf Besuchen Sie uns auf Facebook oder Besuchen Sie uns auf Instagram

    • Startseite
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt finden
        • Persönliche Beratung
        • Online Suchen
        • Kurze Engagements
        • Geflüchtete im Ehrenamt
          • Beratung für Geflüchtete
      • Sie suchen Ehrenamtliche?
        • Aufnahme in die Datenbank
        • Informationen und Material für Organisationen
        • Einsatzstellen für Geflüchtete
        • Beratung und Fortbildung
          • Beratungsangebote
          • Fortbildungsreihe
          • Regionaltreffen
          • Vorstandsvermittlung
      • Kurzzeitengagement
      • Mülheimer Brücken
    • Freiwilligendienste
      • Kölner Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
      • Geflüchtete im Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsbericht
      • Internationaler Freiwilligendienst
        • Infos
        • freie Plätze
        • Bewerbung
        • Erfahrungsberichte
        • Spenden
      • International volunteers
        • available places
      • Sie suchen Freiwillige?
        • Information zum Kölner Freiwilligendienst
        • Information zum Freiwilligendienst Geflüchteter
        • Information zum Internationalen Freiwilligendienst
    • Unternehmensengagement
      • Corona-Hilfe
      • FreiwilligenTag
        • Durchgeführte Projekte
        • Unsere Leistungen
      • Kölner Marktplatz
        • Veranstalter
      • Vernetzungstreffen
      • KulturPat:innen
      • Für Gemeinnützige
        • Freiwillige finden
        • Gute Sache
    • LeseWelten
    • DUO
      • Sie suchen Unterstützung?
      • Sie möchten bei DUO mitmachen?
    • Willkommenskultur
      • Patenschaften für Flüchtlingskinder
      • WelcomeWalk – drei Treffen zwischen Alt- und Neukölner*in
      • Babellos – ehrenamtliche Sprachbegleitung
      • Forum für Willkommenskultur
        • Rundbrief
    • Politische Beteiligung
      • Förderung politischer Teilhabe
      • Beratung & Unterstützung bei Beteiligungsvorhaben
      • Wo, wie, bei wem beteiligen?
      • Wie kann ich Beteiligung fördern?
    • Wir über uns
      • Mitarbeiter:innen
      • Leitbild
      • Auszeichnungen
      • Wirkung
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organigramm
      • Newsletter
      • Mitgliedschaften
    • News
    • Spenden Sie!

    Kategorie: KFA-NL-Tipps

    Laufen für LeseWelten – jetzt anmelden und mitlaufen!

    Elisabeth Stumpf 18Sep KFA-NL-Tipps 8

    Am Sonntag, dem 11.10.2020, heißt es wieder: Laufen für LeseWelten. Wir veranstalten unseren eigenen Lauf im Kölner Stadtwald und können so auf Abstand und Mundschutz achten. Unserem Plan hat die Stadt Köln bereits zugestimmt und wir freuen uns auf eure Anmeldungen (Mail an kolja.schlote@koeln-freiwillig.de) Achtung: Die genaue Startzeit ist noch offen! Da der Frühlingslauf der […]

    mehr lesen

    Vernetzungstreffen “Willkommenskultur in Köln” / erstmals online!

    Gabi Klein 18Sep KFA-NL-Tipps 9

    Seit fünf Jahren laden das Forum für Willkommenskultur und die Melanchthon-Akademie alle Engagierten zu regelmäßigen Vernetzungstreffen ein. Dieses Mal werden wir etwas besonderes wagen: Wir treffen uns online! Wir sind gespannt, ob die Vernetzung auch so funktioniert. Wer Ideen für die Gestaltung oder Wünsche für die inhaltlichen Themen hat, kann sich gerne an uns wenden. […]

    mehr lesen

    „Das Märchen von der Augenhöhe“ – Forumtheater zur ehrenamtlichen Geflüchtetenarbeit

    Gabi Klein 18Sep KFA-NL-Tipps 85

    Gemeinsam Wunsch und Wirklichkeit der vielbeschworenen Augenhöhe zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung erkunden – das versuchen wir mal auf eine ganz andere Art: Über die Methode des „Forumtheater“ von Augusto Boal. Eingeladen sind alle, die sich in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit engagieren – ob in einer Initiative, als Pat*in oder selbstorganisiert. Meldet euch an, wagt […]

    mehr lesen
    WfF-WelcomeWalk

    Freiwillige für den WelcomeWalk gesucht!

    Gabi Klein 11Mai KFA-NL-Tipps, News 149

    Die Kölner Freiwilligen Agentur bringt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung für Spaziergänge, sogenannte WelcomeWalks, zusammen. Hier ein kurzer Film: Link “Ich bin schon drei Jahre hier. Aber Deutsch spreche ich nur im Integrationskurs.“ – mit diesen Worten meldete sich Hashir beim WelcomeWalk an. Der 23-jährige Iraner wollte über den WelcomeWalk sein Deutsch anwenden und nebenbei […]

    mehr lesen

    Online-Workshop Gemeinnützigkeitsrecht

    Ulla Eberhard 15Sep KFA-NL-Tipps 819

    Um Vereine und gemeinnützige Organisationen zu unterstützen und damit das bürgerschaftliche Engagement langfristig zu stärken, wird die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW (lagfa) in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative das digitale Seminarangebot „Westfalen-Akademie“ starten. Die „Westfalen-Akademie“ soll Ehrenamtlichen und Mitarbeiter*innen von gemeinnützigen Organisationen, ob in Westfalen oder im Rheinland, als Angebot dienen, um aktuelle Fragen […]

    mehr lesen

    Menschen mit Demenz brauchen deine Unterstützung! Start: 06.11.2020

    admin 14Sep KFA-NL-Tipps, News 831

    Beim Besuchsdienst DUO besuchen freiwillige Helfer*innen Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie verbringen gemeinsam schöne Stunden miteinander und entlasten damit die pflegenden Angehörigen. Die Menschen haben viele verschiedene Gesichter, genauso die Demenz, deshalb wirst du in einer 40-stündigen Schulung auf dein Ehrenamt vorbereitet. Du hast Lust auf ein bereicherndes Ehrenamt? Wir bieten regelmäßige Reflexionstreffen […]

    mehr lesen

    Veranstaltungsankündigung “Raus in die Welt! Internationale Freiwillige berichten”

    RS 18Sep KFA-NL-Tipps 59

    Die Freiwilligen, die die Kölner Freiwilligen Agentur im letzten Jahr in Kölns Partnerstädte vermittelt hat, haben spannende Erfahrungen gemacht. Sie waren zum Beispiel in Rotterdam, in Beijing oder Tel Aviv. Sie haben sich im Kindergarten oder in einem Deutschlernzentrum engagiert. Sie haben fremde Kulturen kennengelernt und ihre Sicht auf die Welt erweitert. Die persönlichen Erfahrungen […]

    mehr lesen

    20. Juni 2020: Weltflüchtlingstag – Setze ein Zeichen!

    Gabi Klein 16Jun KFA-NL-Tipps, News 5

    Foto: SamosVolunteers  Eine gute Gelegenheit, sich für bessere Lebensbedingungen für Geflüchtete / Flüchtlinge und ein bestmögliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen einzusetzen! Wer am Weltflüchtlingstag ein Zeichen setzen möchte, hier sind unsere Tipps: Die ehrenamtliche Initiative Seebrücke Köln hat ein einige Vorschläge zusammengestellt, Link zu Website (ab 18.Juni verfügbar), das Forum für Willkommenskultur […]

    mehr lesen

    WelcomeWalk – Sozialer Kontakt trotz Distanz / Freiwillige gesucht!

    Gabi Klein 10Jun KFA-NL-Tipps, News 0

    Drei Treffen zwischen Freiwilligen und Geflüchteten – das ist ein WelcomeWalk.  Auch oder gerade während der coronabedingten Schutzmaßnahmen ist die Nachfrage von Seiten der Geflüchteten groß – #Stayathome reduziert das soziale Netzwerk, und vielen fehlt der Besuch der Sprach- oder Integrationskurse. Daher haben wir das Konzept des WelcomeWalks überarbeitet: Die Treffen der WelcomeWalk-Tandems können jetzt […]

    mehr lesen

    Neuer Jahresbericht erschienen!

    Ulla Eberhard 3Jun KFA-NL-Tipps 229

    Ein lebenswertes Köln braucht Bürgerinnen und Bürger, die aktiv mitmischen, wenn es um die zukünftige Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt geht. Um dies zu ermöglichen, setzen wir uns als Kölner Freiwilligen Agentur schon seit vielen Jahren für frühzeitige Bürgerbeteiligung ein – seit Anfang 2019 auch als stadtgesellschaftlicher Teil des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung. Gemeinsam mit der […]

    mehr lesen

    Beitrags-Navigation

    1 … 4 5 6 7 8

    Neueste Beiträge

    • Weitere Online-Seminare für Initiativen nach der Sommerpause
    • Im Veedel unterwegs
    • Sag’s uns – die Studie
    • Junge Stadt Köln – Einsatz für eigene Herzensthemen
    • Babellos mit dem “Wünsch dir was!” -Engagementförderpreis 2022 ausgezeichnet

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • November 2008
      • Oktober 2008
      • September 2008
      • Juli 2008
      • Mai 2008
      • Dezember 2007

      Kategorien

      • KFA-NL-Titel
      • BÖB-0-In eigener Sache
      • BÖB-1-Polit Partizip – Förderung / Maßnahmen
      • BÖB-NL
      • BÖB-2-Beteiligungsverfahren
      • BÖB-3-ÖB-Köln – Strat, Strukt, Maßn
      • BÖB-4-Akteure
      • BÖB-5-Forum
      • BÖB-6-Hinweise
      • KFA-NL-Engagementangebot
      • KFA-NL-Tipps
      • KFA-NL_Meldungen aus der Kölner Freiwilligen Agentur
      • News
      • Uncategorized

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Besuchen Sie uns auf  Besuchen Sie uns auf Facebook

        Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

        • Clemensstraße 7 50676 Köln
        • 0221 / 888 278-0
        • 0221 / 888 278-10
        • info@koeln-freiwillig.de

        Öffnungszeiten:

        Mo bis Fr jeweils 10 bis 16 Uhr
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        © Copyright 2016. WordPress Theme by SliceTheme