Kategorie: BÖB-6-Hinweise
-
Der erste lokal-o-mat für die Kommunalwahl ist online!
Der lokal-o-mat für die anstehende Kommunalwahl ist eine digitale Wahlhilfe und funktioniert ähnlich wie der bisherige Wahl-O-Mat, der bei mehreren Bundes- und Landtagswahlen von der Bundeszentrale bzw. den Landeszentralen für […]
-

Kölner Jugendring und Jugendbüro Köln organisieren U16-Kommunalwahl!
Vom 1. bis 5. September 2025 organisieren der Kölner Jugendring und das Jugendbüro Köln die U16-Wahlwoche zur Kommunalwahl, die landesweit durchgeführt wird. Die U16-Kommunalwahl soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, symbolisch […]
-

21.3. 17h: Waldspaziergang im Gremberger Wäldchen
Das einzigartige Gremberger Wäldchen wird durch den geplanten 8-spurigen Ausbau der A4 bedroht. Am heutigen Tag des Waldes fordert das Bündnis „Grember Wäldchen bleibt!“: Klimagerechtigkeit für alle! Freitag, 21.3.2025, 17h […]
-
Schulbau Berlin_Wien_Köln
Vielen ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: In Köln werden zur Zeit verstärkt Schulen gebaut. Das ist einerseits dringend nötig, andererseits ist die dafür gewählte Strategie nicht unumstritten: Grunstückseigentümer und Bauunternehmen […]
-

Bebauung Köln Arcaden: Präsentation der Zwischenergebnisse
Nach der gemeinsamen Ortsbegehung am 13. März werden heute, am 15. März um 13h, die Zwischenergebnisse der vier Planungsbüros präsentiert. 15.3.2025, 13h Köln Arcaden https://meinungfuer.koeln/veranstaltungen/stadtquartier-koln-arcaden-kalk-auftakt-des-werkstattverfahrens-und-begehung-teil-1 https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=123819
-
Bebauung Köln Arcaden: Auftakt des Werkstattverfahrens
Das westliche der beiden Parkhäuser hinter den Köln Arcaden in Kalk soll teilweise abgerissen und durch ein Seniorenheim, Wohnungsbau und ein 17-geschossiges Bürohaus ersetzt werden. Gleichzeitig soll das östliche Parkhaus […]
-
Parkstadt Süd: Stellungnahmen noch bis 21. März möglich!
Die Planungen zur Parkstadt Süd schreiten voran. Die Beteiligung der Öffentlichkeit beschränkt sich mittlerweile weitgehend auf das vom Gesetzgeber vorgegebene Minimum. Stellungnahmen können noch bis zum 21. März abgegeben werden […]
-
Öffentliche Veranstaltung zur Parkstadt Süd
Am 6. März lädt Manfred Giesen, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Rodenkirchen, zu den aktuellen Planungen der Parkstadt Süd zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß Paragraf 3, Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) ein. 6. März, […]
-
Zusammenhalt in der postmigrantischen Gesellschaft
Donnerstag, 6. Februar, interKultur e. V./Bürgerhaus MüZe, Berliner Straße 77, 51063 Köln Was möchte die Politik tun, damit der soziale Zusammenhalt inunserer postmigrantischen Gesellschaft gelingt?Offene Podiumsdiskussion mit fraktionspolitischen Sprecher*innen der […]
-
Wahl-O-Mat-Party
Freitag, 14. Februar, 10h-14h, Wiener Platz, Köln-Mülheim Der Wahl-O-Mat ist eine „Wundertüte der Demokratie“: Man beantwortet 1000 Fragen zu Sachthemen und kriegt am Ende eine Antwort zu Parteien – die […]
-
Das Recht, Rechte zu haben – Film und Diskussion
Freitag, 7. Februar, 19h, Allerweltshaus Köln, Geisselstraße 3 – 5, 50823 Köln Ende Februar wird der Bundestag gewählt. Doch über 12 Millionen Menschen sind von der Wahl ausgeschlossen, weil sie […]
-

Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+
Debatte im Domforum am Donnerstag, 23.1.2025 um 19.30h Aktive kommunale Bodenpolitik ist Voraussetzung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung. Ohne Grund und Boden in öffentlicher Hand geht es nicht. Wohin die Reise […]

