Das ehrenamtliche Beratungsteam on Tour: Besuch in Finkens Garten

Der persönliche Kontakt und der Austausch mit den gemeinnützigen Einrichtungen, in die wir Engagierte vermitteln, sind uns sehr wichtig. Deshalb besucht in der Regel mindestens eine Person aus dem Bereich Ehrenamt die Einsatzstelle vor Ort, bevor wir sie in unsere Engagementdatenbank aufnehmen. So kann unser Team der ehrenamtlichen Berater:innen interessierten Bürger:innen einen anschaulichen Eindruck davon vermitteln, wie ein Engagement vor Ort konkret aussehen könnte.

Anfang Mai führte uns unsere jährliche „Road-Show“ nach Rodenkirchen zu Finkens Garten – einem wunderschönen Naturerlebnisgarten für Kinder und Erwachsene. Die Leiterin Jenny Herling führte uns über das weitläufige Gelände und gab uns Einblicke in die pädagogische Arbeit vor Ort. Ob Barfußpfad, Nasengarten oder Bienenhaus – in Finkens Garten lässt sich Natur mit allen Sinnen erleben. Für Kinder gibt es regelmäßige Führungen, Mitmachaktionen und Umweltbildungsangebote. Wir haben viel Neues gelernt, gerochen und geschmeckt – ein rundum inspirierender Besuch!

Auch Ehrenamtliche sind ein wichtiger Teil von Finkens Garten. Engagieren kann man sich zum Beispiel in der:

  • Naturpädagogik (z. B. Begleitung von Kindergruppen),
  • Gartenpflege (z. B. Pflanzen, Gießen, handwerkliche Arbeiten),
  • Veranstaltungsorganisation (z. B. Aktionstage, Tag der offenen Tür).

Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig – Freude an Natur und Menschen reicht!

Weitere Infos gibt’s unter: www.finkensgarten.org

Unser Besuch war für das Berater:innen-Team eine schöne Motivation, die passenden Engagierten für dieses schöne Kölner Projekt zu finden und zu vermitteln.
Wenn auch Sie ein passendes Engagement suchen, melden Sie sich gerne für eine persönliche Beratung:
0221 / 888 2780
beratung@koeln-freiwillig.de

Wir freuen uns auf Sie!

Neuste Beiträge