Dramatischer Verfall im Otto-Langen-Quartier/Mülheim Süd

Wir hatten in der Vergangenheit immer mal wieder über den Stand der Dinge beim Otto-Langen-Quartier zwischen der Deutz-Mülheimer Straße und dem Auenweg im Mülheimer Süden berichtet. Zuletzt hatte der Stadtrat seine Position, das Gelände vom Land durch die Stadt Köln erwerben zu lassen, um es gemeinwohlorientiert entwickeln zu können, aufgegeben. Nun läuft die europaweite Suche durch die landeseigene NRW urban nach dem meistbietenden Investor. Ende April hat die Stadt den Auenweg bis auf Weiteres für den Autoverkehr gesperrt, da einzelne Gebäude sowie die alte Fabrikmauer einzustürzen drohen, nachdem in die teilweise denkmalgeschützten Bauten seit Jahrzehnten nicht investiert wurde. Ein Debakel mit Ansage. Die WDR Lokalzeit berichtete am 9.5. (ab Minute 6:00):

https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-koeln/wdr-lokalzeit-aus-koeln-oder-09-05-2025/wdr-koeln/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtOTg3NDc5OWItYTQyNy00ZmQ3LTk5ZjctNDJhOTAzZTNhZWEw

Neuste Beiträge