Gehören Sie zu einer Risikogruppe und möchten Hilfe in Anspruch nehmen? Suchen Sie Gesprächspartner*innen für Telefonate? Wenden Sie sich an eine Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe. Wir haben die Kontaktdaten der uns bekannten Nachbarschaftsinitiativen zusammengestellt. Schauen Sie hier:
Stadtweit
Coronahilfe der „Kölsch Hätz“ Nachbarschaftshilfen
Telefon: (0221) 56 95 78 16
E-Mail: coronahilfen@caritas-koeln.de
Corona Virus Fighters Cologne
Sakher Al Mohamad
E-mail: mmsakher@gmail.com
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln
Telefon: (0221) 54 87 222
E-Mail: info@drk-koeln.de
oder
Telefon: (0221) 54 87 392 (Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr)
E-Mail: seniorennetzwerk-weidenpesch@drk-koeln.de
Forum Colonia für kulturelle Vielfalt e. V.
Telefon: 01520 / 942 32 32 (Montag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr)
E-Mail: info@forumcolonia.de
Hygienehaie – Sachspenden für Pflegeeinrichtungen
Plattform: www.hygienehaie.de
Krisenhotline des Berufsverbands Deutscher Psycholog*innen (anonym und kostenlos)
Telefon: 0800 / 777 22 44 (8 bis 20 Uhr)
Lotsenpunkte des Kölner Diözesan-Caritasverbands
Telefon: (0221) 20 10 219
E-Mail: lydia.ossmann@caritasnet.de
Malteser Einkaufsservice (im Kölner Westen)
Telefon: (0221) 94 97 60 30 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
E-Mail: ehrenamt.koeln@malteser.org
Onlinespaziergang – Digitales Kommunizieren einfach und verständlich erklärt
Website: www.onlinespaziergang.com
Pro-Vita – Kölsche Stammtische gegen die Einsamkeit von Senior*innen
Telefon: (0221) 46 78 19 70
Website: www.provita-deutschland.de
Psychologische Beratung (kostenlos)
Telefon: (221) 96 02 94 34
Website: www.beratungspraxis-lindenthal.koeln
Schülerinitiative „Zusammen gegen Corona“ e. V.
Telefon: 0152 / 158 150 15 (Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr)
Email zusammen.gegen.corona@gmail.com
Telefonischer Besuchsdienst für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige von Menschen mit und ohne Demenz
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland
Telefon: (02203) 36 91 111 -70 oder -71 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
E-Mail: region-koeln@rb-apd.de
Telefonseelsorge rund um die Uhr
Telefon: 0800 / 111 0 222
Veedelisten
Plattform: www.veedelisten.de
„Veedelshilfe“ des Arbeiter Samariter Bund (ASB) Köln
Telefon-Hotline: (0221) 29 26 50 90
„Zeit für Sie“-Telefon des Domforums
Telefon: (0221) 925 84 711 64 (Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr)
Bezirk Chorweiler
Nachbarschaftshilfe im Kölner Norden (NIKN)
Büro für Gemeinwesenarbeit der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII, Quatiersmanagement und Sozialraumkoordination
Telefon: 0157 / 345 411 37 (Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr)
E-Mail: nachbarschaftshilfe@koelner-norden.info
Chorweiler
Bürgerzentrum Chorweiler
Telefon: (0221) 221 -96 341 und – 96 324
E-Mail: info@buergerzentrum-chorweiler.de
Website: www.buergerzentrum-chorweiler.de
Lindweiler
Lindweiler Treff des Diakonischen Werkes Köln und Region
Telefon: (0221) 79 54 96 (bitte auf Anrufbeantworter sprechen)
Worringen
Bürgerbüro Worringen
Telefon: 0175 / 345 102 78
E-Mail: wohin333@t-online.de
Bezirk Ehrenfeld
Bocklemünd/Mengenich/Vogelsang
Katholische Frauengemeinschaft und der Bürgerverein Köln-Bocklemünd/Mengenich e.V.
Telefon: (0221) 50 10 32 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr)
E-Mail: info@seelsorgebereich-bmv.de
Bürgerschaftshaus e. V. Bocklemünd/Mengenich
Telefon: (0221) 50 10 17 (Frau Kloiber, Herr Giesecke)
E-Mail: buergerschaftshaus@netcologne.de
Website: www.buergerschaftshausev.de
Bocklemünd/Ossendorfer Weg
Aktion Nachbarschaft
Telefon: 0172 / 266 39 86
E-Mail: hallo@aktion-nachbarschaft.de
Bickendorf
Aktion Nachbarschaft
Telefon: 0172 / 266 91 92 (10 bis 15 Uhr)
E-Mail: hallo@aktion-nachbarschaft.de
Ehrenfeld
Bürgerzentrum Ehrenfeld: Ehrenfelder Nachbarschafts-Telefon
Telefon: 0179 / 425 526 7 (Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr)
E-Mail: nachbarschaft@bueze.de
Bezirk Innenstadt
Agnesviertel
Bürgerzentrum Alte Feuerwache
Telefon: 01 60/204 23 28
E-Mail: hilfe@altefeuerwachekoeln.de
Altstadt Nord
Christuskirche
Pfarrer Christoph Rollbühler
Telefon: (0221) 94 65 46 99
Mobil: 0170/ 226 17 89
E-Mail: Christoph.Rollbuehler@ekir.de
Deutz
Bürgerzentrum Deutz
Telefon: (0221) 221 91 459
E-Mail: bz-deutz@netcologne.de
Website: www.buergerzentrum-deutz.de
Ceno e.V. – Helfende Hände Deutz
Telefon: (0221) 99 59 980 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr)
Mobil: 0152 / 217 307 70 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr)
E-Mail: ristow@ceno-koeln.de
Website: www.ceno-koeln.de
Neustadt Nord
Quäker Nachbarschaftsheim e.V.
Telefon: (0221) 95 15 40-0 (Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr)
E-Mail: info@quaeker-nbh.de
Website: www.quaeker-nbh.de
Bezirk Kalk
Brück/Merheim
Pfarreiengemeinschaft Brück/ Merheim
Telefon: 0174 / 748 386 2 (Frau Wiemer)
Bürgergemeinschaft Brück
Telefon: (0221) 690 969 8 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)
E-Mail: info@bg-koeln-brueck.de
Katholische Kirchengemeinde St. Gereon in Köln-Merheim
Telefon: (0221) 99 88 25 -10 oder -30
Mobil: 0172 / 697 253 6
E-Mail: pfarrbuero@st-gereon-merheim.de
Höhenberg und Vingst
Kirchengemeinde St. Theodor und St. Elisabeth
Telefon: 0177 / 65 38 567 (Gemeindereferentin Marianne Arndt)
E-Mail: hoevi_hilft@kkg-hoevi.de
Höhenberg, Merheim, Neubrück, Ostheim und Vingst
Fardad Hooghoughi
Telefon: 0177 / 41 271 50
Kalk
Bürgerhaus Kalk
Telefon: (0221) 98 76 02-0 (Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr)
E-Mail: info@buergerhauskalk.de
Website: www.buergerhauskalk.de
Helfer*innengruppe des FDP-Bezirksvertreters Fardad Hooghoughi
Telefon: 0177 / 412 715 0
IGMG Ortsverein Kalk, Kuba Moschee
Betül Erol
Telefon: 0177 / 729 181 4
Ümit Yasar
Telefon: 0163 / 598 142 3
E-Mail: info@kubacami.de
Neubrück
Bürgerverein Neubrück
Telefon: 0172 / 285 02 77 (Sylvia Schrage)
Website: www.buergerverein-neubrueck.de
Ostheim
Veedel e.V.
Telefon: 0173 / 522 54 25 (Rolf Blandow)
E-Mail: veedelev.blandow@gmx.de
Evangel. Kirche Ostheim
Telefon: (0221) 89 02 639
E-Mail: ga-ostheim@ekir.de
Rath/Heumar
Evangel. Kirche Rath-Heumar
Telefon: (0221) 98 62 407
E-Mail: ga-rath@ekir.de
Bürgerinitiative
Sascha Krickhahn
Telefon: (0221) 86 72 72
Mobil: 0157 / 379 271 11
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld und Müngersdorf
Evangelische Clarenbachgemeinde
Pfarrerin Ulrike Graupner
Telefon: (0221) 58 94 808
E-Mail: ulrike.graupner@ekir.de
Junkersdorf
Evangel. Dietrich Bonhoeffer Kirche
Heike Zeeh, Presbyterin und Sozialarbeiterin
Telefon: (02234) 95 96 55
Mobil: 0175 / 952 524 3
E-Mail: heike.zeeh@ekir.de
Klettenberg/Sülz
Katholische und evangelische Gemeinde
Telefon: 0178 / 8 24 55 16 (Montag bis Samstag von 10 bis 15 Uhr)
E-Mail: coronahilfe@kirche-sk.de
Website: www.coronahilfe.kirche-sk.de
Widdersdorf
Nachbarschaftsinitiative Widdersdorf hilft e.V.
Notfallhilfe: 0157 / 310 890 48
Lebensmittellieferungen: 0178 / 182 4054
E-Mail: kontakt@widddersdorf-hilft.de
Quartiersbüro der katholischen Kirchengemeinde Widdersdorf
Nachbarschaftshilfe: 0157 / 31 08 90 48
Quartiersbüro: (0221) 25 95 88 30
E-Mail: quartier@st-jakobus-koeln.de
Sülz/ Klettenberg/ Lindenthal/ Zollstock
Suche/Biete-Plattform, nur online!
„Nachbarn helfen Nachbarn“
http://www.hinsundkunzt.de/index-14-hilfe.php
Bezirk Mülheim
Buchforst
Zu Huss e.V. und Runder Tisch Buchforst e.V.
Therese Ziegler
Telefon: (0221) 79 00 87 03 (Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr)
Buchheim
Zu Huss e.V. und Bürger- und Heimatverein Buchheim
Therese Ziegler
Telefon: (0221) 79 00 87 03 (Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr)
Dellbrück
Corona Hilfe Köln Dellbrück
Ralf Schmitz und Rita Koch
Telefon: 0176 / 807 170 00 (Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr)
Facebook: www.facebook.com/groups/514026695920984/
Dünnwald und Höhenhaus
Evangelische Kirchengemeinde Dünnwald und Höhenhaus in Kooperation mit dem SeniorenNetzwerk Dünnwald und der Gemeinwesenarbeit Donewald
Telefon: (0221) 60 02 134
E-Mail: torsten.krall@ekir.de
elisabeth.bahner@csh-koeln.de
christine.buerger@csh-koeln.de
Mülheim
Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
Hotline: 0157 / 332 57 015
Bestell-Mittagstisch Kolpingbildungwerk in Mülheim
Telefon: (0221) 57 04 36 6 oder 57 04 36 8 oder 61 61 06 7 (Abholzeit ab 11.30 Uhr)
Bezirk Nippes
Bürgerzentrum Nippes – Altenberger Hof
Telefon: (0221) 97 65 87 50
E-Mail: info@buergerzentrum-nippes.de
Website: www.buergerzentrum-nippes.de
Lutherkirche
Thomas Diederichs, Pfarrer
Telefon: (0221) 73 37 00
E-Mail: diederichs@lutherkirche-nippes.de
Miriam Haseleu, Pfarrerin
Telefon: (0221) 29 86 87 95
E-Mail: haseleu@lutherkirche-nippes.de
Website: lutherkirche-nippes.de
Bezirk Porz
Quarantäne Hilfe Porz
Facebook: https://www.facebook.com/groups/245373769803754/
Jobwerke gGmbH
Telefon: (02203) 20 241 10
Fax: (02203) 20 241 25 (bitte Name und Adresse nicht vergessen)
E-Mail: einkauf@jw-porz.de
Helfende Hände Porz
Telefon: 0173 / 905 916 5 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)
E-Mail: helfende-haende-porz@gmx.de
SeniorenNetzwerk Porz der AWO Köln
Ängstigt Sie die Entwicklung der „Coronakrise“ und sind Sie infolge der Kontaktauflagen alleine und benötigen jemanden zum Reden? Dann rufen Sie uns an!
Telefon: 02203 / 183 55 37 oder 38
E-Mail: awo.seniorennetz-porz@gmx.de
Ensen und Zündorf
SeniorenNetzwerk Ensen und Zündorf der Johanniter Köln
Charitini Petridou-Nitzsche
Telefon: (0221) 89 009 356
Mobil: 0173 / 88 900 48
E-Mail: charitini.petridou@johanniter.de
Finkenberg
Bürgerzentrum Finkenberg
Elisabeth Igelmund-Schmid
Telefon: (02203) 93 54 412
E-Mail: igelmund-schmidt@parisozial-koeln.de
Grengel
Grengeler Ortsgemeinschaft
Marianna Frericks
Telefon: (02203) 29 53 52
Mobil: 0176 / 101 922 48
E-Mail: f.marianna@hotmail.de
Grengel, Lind, Urbach, Wahn, Wahnheide
Jugendausschuss der Pfarrgemeinde Christus König
Telefon: 0170 / 100 88 12
Bezirk Rodenkirchen
Helfende Hände der Diakonie Michaelshoven
Telefon: 0173 / 905 913 5 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)
E-Mail: helfende-haende-rodenkirchen@hotmail.de
Raderberg/Raderthal/Rondorf
Evangelische Kirchengemeinde Rondorf, Katholische Kirchengemeinde Hl. Drei Könige Köln, Kath. Frauengemeinschaften, Haus der Familie e.V., Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen e.V.
Erreichbar zwischen 9 und 17 Uhr:
Anette Bezani
Telefon: 0163 / 31 16 009
Katja Kröll
Telefon: 0175 / 58 10 139
Günther Stein
Telefon: 0171 / 37 40 826
Conny Wiese-Robrecht
Telefon: 0170 / 77 14 708
E-Mail: fuereinander.miteinander@gmx.de
Haus der Familie e.V.
Telefon: 02233 / 20 10 516 (Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis12 Uhr)
Brauchen Sie Unterstützung, damit Sie die Hilfe finden, die Sie brauchen?
Rufen Sie uns an, die Telefonnummer lautet 0221-888 278-0 (Montag bis Freitag, 10 – 16 Uhr)
Oder registrieren Sie sich online. Anschließend werden wir versuchen, die passende Unterstützung für Sie zu finden. Klicken Sie hier!
Hier finden Sie zudem eine Liste mit überregionalen Vermittlungsplattformen und Hilfsangeboten:
Bundesweite Vermittlungsplattformen & Hilfsangebote
Ein Herz für Rentner – finanzielle Unterstützung für bedürftige Rentner ab 65 Jahre
Telefon: (0221) 65 07 86 56
E-Mail: nrw@einherzfuerrentner.de
Gemeinsam gegen Corona
Plattform: www.coronahilfe-start.de
Jugend Notmail – psychologische Online-Beratung für Kinder und Jugendliche
Website: www.jugendnotmail.de
Maskmaker – Masken nähen, Menschen helfen
Website: www.maskmaker.de
Nachbarn helfen
Plattform: www.nachbarn-helfen.org
Telefon: 69 38 07 91 388
Nebenan.de
Hilfe-Hotline: 0800 / 866 55 44
Registrierung für Helfer: https://presse.nebenan.de/pm/coronahilfe-faq-zur-neuen-hotline
Pro Vita – kostenlose hauswirtschaftliche Versorgung von Bedürftigen Personen ab Pflegegrad 1
Telefon: (0221) 46 78 19 61
Website: www.provita-deutschland.de
Quarantänehelden
Plattform: www.quarantaenehelden.org
#rpgemeinsamstark – Initiative der Rheinischen Post
Plattform: www.rp-gemeinsamstark.de
Silbertelefon für Senior*innen (kostenlos)
Telefon: 0800 4 70 80 90 (täglich von 8 bis 22 Uhr)
Website: www.silbernetz.org
Stayschool Online-Schülernachhilfe
Plattform: www.stayschool.de
The Butterfly Effect
Telefon: 01577 / 94 9775 4
Website: www.the-butterflyeffect.de
Wir gegen Corona
Plattform: www.wirgegencorona.de (inklusive analoge Vorlagen zum Ausdrucken)
Telefon: 0800 08 200 20 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)
Yoopies.de – Ehrenamtliche Kinderbetreuung für Pflegekräfte
Website: www.yoopies.de/kinderbetreuung