Infos

Im Mittelpunkt stehen die Kölner Partnerstädte

Stell dir vor, du lebst für ein Jahr in einer unserer Partnerstädte – z. B. mitten in Großbritannien, der Niederlande oder China. Du lernst Menschen kennen, die ganz anders aufgewachsen sind als du – und trotzdem so vieles mit dir teilen.

Im Freiwilligendienst treffen Menschen aus verschiedenen Ländern aufeinander, engagieren sich und bauen Brücken, die weit über ein Jahr hinausreichen.

So leistest du nicht nur einen Beitrag vor Ort, sondern auch für das Miteinander in der Welt von morgen.

Hier findest du die wichtigsten Infos:

Alter
Bewerbung ab 17 Jahren bis 29 Jahre. Beginn des Dienstes erst ab 18 Jahren möglich.       
Wohnort
Köln & Umgebung  
Dauer
Zwischen 6-12 Monaten
Arbeitszeit
40 Stunden die Woche   
Beginn
In der Regel im September eines jeden Jahres, vereinzelt auch an anderen Terminen    
Unterkunft & Verpflegung
Freie Unterkunft und Verpflegung
An- und Abreise
Die Kosten der An- und Abreise werden anteilig erstattet.      
Taschengeld
Du erhältst ein monatliches Taschengeld   
Urlaub
2 Tage Urlaub pro Monat des Freiwilligendienstes
Versicherung
Du wirst kranken-, unfall- und haftpflichtversichert   
Begleitung
Persönliche Vertrauensperson & Vor- und Nachbereitungsseminare   
Zertifikat
Nach Abschluss deines Freiwilligendienstes erhältst du ein Zertifikat

Icons von icons8.com

Zwei Programme – zwei Wege ins Ausland

Wir arbeiten mit den Förderprogrammen IJFD und ESK:

IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst)

  • Die Bewerbung läuft direkt über uns! Alle Infos dazu bekommst du in der Beratung.
  • Hier findest du alle IJFD Einsatzstellen, die aktuell freie Plätze haben: Einsatzstellen, die freie Plätze haben

ESK (Europäisches Solidaritätskorps)

  • Hier brauchst du eine Einsatzstelle und eine Entsendeorganisation.
  • Wir übernehmen gerne die Rolle deiner Entsendeorganisation!
  • Freiwilligenprojekte in Europa findest du im Europäischen Jugendportal: https://youth.europa.eu/solidarity_de
  • Sobald du von einer Einsatzstelle eine Zusage hast, melde dich bei uns – und wir begleiten dich als deine Entsendeorganisation.

Was solltest du mitbringen?

  • Interesse an freiwilligem Engagement
  • Bereitschaft, eine Fremdsprache zu erlernen oder zu vertiefen
  • Neugier auf andere Menschen und eine fremde Kultur

Gütesiegel

Die Kölner Freiwilligen Agentur trägt das Gütesiegel Quifd, ein Qualitätsnachweis für Anbieter von internationalen Freiwilligendiensten (www.quifd.de).

Die Kölner Freiwilligen Agentur ist akkreditiert

  • für das Europäische Solidaritätskorps (2021-1-DE04-ESC50-021158)
  • für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (Träger-Nr. 124)
  • als Träger der freien Jugendhilfe (gemäß § 75 des Kinder- und Jugendhilfegesetz)

Förderung

Der Internationale Freiwilligendienst wird unterstützt von der Europäischen Union, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Stadt Köln und von privaten Spenderinnen und Spendern.

Kontakt
Ruth Schaefers

0221 / 888 278-23
ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de