Neues Pilotprojekt bei LeseWelten: „Inklusive LeseWelten – Ehrenamtliches Vorlesen an Förderschulen schafft Begegnungsgeschichten“

,

Alles neu macht der Mai? Bei LeseWelten sind wir dieses Jahr deutlich früher dran!

Bereits seit Januar ist bei LeseWelten einiges los. Neben dem leider noch immer auf wackeligen Füßen stehenden Regelbetrieb (bedingt durch die weiterhin ungeklärte Finanzierung durch die Stadt Köln) gibt es eine großartige Neuerung:

Dank der Förderung durch die Kämpgen-Stiftung können wir unser neues Pilotprojekt „Inklusive LeseWelten – Ehrenamtliches Vorlesen an Förderschulen schafft Begegnungsgeschichten“ starten!

Das LeseWelten-Team freut sich sehr, nun an Förderschulen inklusive Vorlesestunden für Kinder mit Behinderung anbieten zu können. Viele Kinder mit geistigen oder motorischen Einschränkungen haben bisher kaum Zugang zu Büchern, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind. Das wollen wir ändern!

Mit speziell entwickelten Vorlesematerialien und einer angepassten Methodik schaffen wir neue inklusive Begegnungsräume. Unsere ehrenamtlichen Vorleser:innen werden in einem Aufbauseminar gezielt geschult und durch Fachkräfte begleitet, um den Kindern an den Förderschulen Geschichten auf eine für sie passende Weise erlebbar zu machen.

Unser Ziel: Kindern mit Behinderung eine Stimme geben, ihre Wahrnehmung und Sprachentwicklung durch interaktive, multisensorische Vorleseerlebnisse fördern – und damit echte Inklusion schaffen!

Denn die Vision von LeseWelten ist, dass jedem Kind in Köln einmal pro Woche vorgelesen wird – und damit meinen wir wirklich jedes Kind!

Deshalb freuen wir uns umso mehr, mit dem Vorlesen an Förderschulen noch mehr Kinder für Bücher und Geschichten zu begeistern.

Aktuell läuft die Qualifizierung der neuen Ehrenamtlichen. Nach Ostern starten die ersten inklusiven Vorlesestunden an zwei LVR-Schulen in Köln!

Natürlich möchte LeseWelten auch nach Ablauf des Pilotprojekts weiterhin an Förderschulen vorlesen und noch neue Schulen dazugewinnen. Wir freuen uns über motivierte ehrenamtliche Vorleser:innen, die uns dabei helfen, unsere Vision zu verwirklichen!

Neuste Beiträge