Schlagwort: Bürgerinitiative
-
Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+
Debatte im Domforum am Donnerstag, 23.1.2025 um 19.30h Aktive kommunale Bodenpolitik ist Voraussetzung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung. Ohne Grund und Boden in öffentlicher Hand geht es nicht. Wohin die Reise […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]
-
Neues vom Kalkberg
Liebe Kölnerinnen und Kölner, am 25. Mai fand auf dem Kalkberg die Fortsetzung der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umnutzung des Kalkbergs statt. Zwischen 12h und 15h standen sowohl das Plateau des Berges […]
-
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes […]