Erinnerung: Frist für Stellenausschreibungen kommt bald

Die Kölner Freiwilligen Agentur braucht Verstärkung für ihr hauptamtliches Team! Da für einige Mitarbeitende bald die nachberufliche Phase ansteht, schreiben wir diese vier Teilzeitstellen aus: Geschäftsführung, Finanzverwaltung, Bereichsleitung Freiwilligendienste und […]

Kommen Sie in unser Team!

Die Kölner Freiwilligen Agentur braucht Verstärkung für ihr hauptamtliches Team! Da für einige Mitarbeitende bald die nachberufliche Phase ansteht, schreiben wir diese vier Teilzeitstellen aus: Geschäftsführung Finanzverwaltung Bereichsleitung Freiwilligendienste Bereichsleitung […]

Tag des guten Lebens – Wir radeln hin!

„Eine tolle Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen“ – so schätzt Dieter Schöffmann, Leiter des Bereichs politische Beteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur, den Tag des guten Lebens ein. […]

„Waffelbacken ist genauso valide wie eine politische Diskussion“ Martin Herrndorf zum „Tag des guten Lebens“

Ehrenfeld, Sülz, Deutz, Agnes- und Eigelsteinviertel – seit 2013 wandert „Der Tag des guten Lebens“ durch die Kölner Stadtviertel. Das Konzept: einen Tag lang autofrei, einen Tag lang Freiraum für […]

14. Kölner Marktplatz „Gute Geschäfte fürs Klima“ am 25.04.2023 – Jetzt anmelden!

Das Thema „Klima“ stellt aktuell eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft an die Zukunft dar und beschäftigt die Menschen ganz besonders. Klimawandel, Klimaneutralität, CO2-Minderung, Bedrohung der Artenvielfalt – diese [...]

„Natürlich reicht es nicht aus, alle fünf Jahre nur ein Kreuzchen zu machen!“ – Im Gespräch mit Thomas Leszke, Zukunftsrat Köln

Mit einem Aufruf von Thomas Leszke im Newsletter „Einmischen!“ der Kölner Freiwilligen Agentur fing Anfang 2021 alles an: Die Initiative „Zukunftsrat Köln“ bildete sich: „Uns verbindet die Vision einer Stadt, […]

2012 – 2022: Zehn Jahre Wirken für eine bessere Beteiligungskultur in Köln

Seit zehn Jahren wirkt die Kölner Freiwilligen Agentur für eine bessere Beteiligungskultur in Köln. Ausgelöst durch die Ereignisse um den geplanten Bau des Bahnhofs „Stuttgart 21“ (mehrjährige Proteste, die u.a. […]