Begegnung zwischen Menschen. Vielseitig. Engagiert. Solidarisch.
Mit Übernahme einer der Koordinationsstellen ehrenamtlicher Geflüchtetenarbeit möchte die Kölner Freiwilligen Agentur zu einem konstruktiven und solidarischen Miteinander im Stadtbezirk Mülheim beitragen.
Bürgerschaftliches Engagement aller Bevölkerungsgruppen kann Brücken bauen, Potenziale freilegen und Partizipation ermöglichen. Trotz besonderer Bedürfnisse und Qualitäten einer jeden Zielgruppe soll ehrenamtliches Engagement vor allem verbindende Elemente fördern und Diskriminierung entgegenwirken.
Mitmachen erwünscht!
Sie möchten sich in und für Mülheim engagieren und suchen nach einer sinnvollen Aufgabe?
Vielseitige Angebote für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung brauchen Ihre Unterstützung. Sei es bei der Freizeitgestaltung, Sport, Musik, Begleitung zu Behördengängen, einem Angebot in einer Geflüchtetenunterkunft oder auch bei der Umsetzung eigener Projekte – es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Wir vermitteln Sie an passende Einrichtungen und Willkommensinitiativen vor Ort.
Hier finden Sie einige aktuelle Engagement Angebote, in welchen Bereichen Sie sich u.a. im Bezirk Mülheim in Bereich der Geflüchtetenarbneit engagieren können:
Mosaik Köln Mülheim e.V.:
Ökumenische Flüchtlingshilfe Dellbrück/Holweide
Ehrenamtliches Engagement in Unterkünften für Geflüchtete
Fee e.V.
Interkulturelle Zentrum Buchheim – Raum B
Unterstützung und Vernetzung
Sie sind bereits ehrenamtlich in der Geflüchtetenarbeit aktiv und haben Fragen, Probleme oder möchten sich mit anderen Aktiven vernetzen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Aktuelles
Der Runde Tisch für Einwander:innen und Geflüchtete im Bezirk Köln-Mülheim bietet ein Forum für den Austausch und die Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in der Geflüchtetenarbeit. Dieses Treffen findet einmal im Quartal statt. Der nächste Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Wer in den Info-Mailverteiler über Themen der (ehrenamtlichen) Geflüchtetenarbeit für den Bezirk Mülheim aufgenommen werden möchte, schreibt bitte eine kurze Nachricht an: anna-lena.mueller@koeln-freiwillig.de.
Infos
Abonniert den Rundbrief des Forum für Willkommenskultur
und erhaltet alle 2 Wochen die wichtigsten Infos rundum das Thema „Willkommenskultur in Köln“
HIER geht’s zum Abo!
Kontakt
Anna-Lena Müller
0221 / 888 278 -22
0159 / 060 512 03
anna-lena.mueller@koeln-freiwillig.de
Erreichbarkeit
Montags- Freitags 9:00 – 15:00 Uhr
Weitere Kontakte
Kontaktliste Ehrenamtskoordinator:innen in den Stadtbezirken