„We can do it!“ Team Adelheid im Einsatz
„Ich wurde nachts um halb drei durch laute Schläge an der Türe geweckt, musste sofort raus und durfte nicht ein Teil mitnehmen.“ So beschreibt Adelheid die Flutnacht. Und entsprechend sah […]
„Ich wurde nachts um halb drei durch laute Schläge an der Türe geweckt, musste sofort raus und durfte nicht ein Teil mitnehmen.“ So beschreibt Adelheid die Flutnacht. Und entsprechend sah […]
Der Grund, aus dem die vielen Helferinnen und Helfer zusammenkommen, ist extrem traurig. Und zeitgleich gibt es ein starkes Gefühl von Gemeinschaft und Zuversicht, diese Katastrophe gemeinsam zu bewältigen. Neben […]
Die Odendorfer:innen nennen ihr Dorf selber „Das vergessene Dorf“ – stark von der Flut betroffen aber zu wenig Hilfe bei der Behebung der Schäden. Sie können viele gebrauchen, auch „…schmutzige […]
Auf private Initiative hat sich der Helfer-Shuttle im Ahrtal gegründet. Die Busse fahren morgens zwischen 9 – 12 Uhr los und holen die Helfer:innen ab 16.30 Uhr wieder am Einsatzort […]
Ihr wollt helfen? Super! Auch Wochen nach der Flut braucht es noch viele engagierte Helfer:innen Hier findet ihr Ansprechpersonen und Übersichtsportale für freiwillige Unterstützer*innen, Geld- und Sachspenden zum Hochwasser in […]
Du willst dich kurzfristig und punktuell engagieren? Ohne lange Recherche? Spontan und unkompliziert? Dann bist du genau richtig in unserem Springer:innen-Pool. Diesen bauen wir seit Mai 2019 auf, mehr als […]
Bewerbungen für den Engagementpreis NRW 2022 sind ab sofort möglich. Für den Engagementpreis NRW 2022 unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich Projekte bewerben, die mit kreativen Ideen und […]
Normalerweise vermittelt die Kölner Freiwilligen Agentur Ehrenamtliche. Am Montag, den 16. August, wurden die Mitarbeiter*innen selber von der Arbeit freigestellt und haben einen ‚FreiwilligenTag‘ gemacht. Um 9 Uhr haben wir […]
Bald startet das dritte, unter dem Zeichen der Pandemie stehende Schuljahr. Für alle Kinder ist das eine große Herausforderung, doch Kinder aus geflüchteten Familien stehen häufig weiteren Hürden gegenüber: Zusätzlich […]
Die Forderung nach einer Stärkung der Demokratie durch mehr Bürgerbeteiligung steht seit geraumer Zeit im Zentrum öffentlicher Debatten. Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl legt das von der Stiftung Mitarbeit initiierte […]