“Das Märchen von der Augenhöhe” – Veranstaltungsreihe gegen Rassismus und zur Förderung von Vielfalt in der Gesellschaft
Menschen mit und ohne Fluchterfahrung haben vieles gemeinsam. Ein Unterschied aber steht fest: Die gesellschaftliche (Macht-)position, sei es z.B. durch den Aufenthaltsstatus, Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen. In der ehrenamtlichen Geflüchtetenarbeit begleitet uns die strukturell und historisch verankerten gesellschaftlichen Positionierungen ständig, zumeist unterschwellig, manchmal offensichtlich. Sie üben einen Einfluss auf das Verhältnis zwischen weiß positionierten Ehrenamtlichen und […]