Welcomewalk – Drei Treffen zwischen Alt- und Neukölner:innen

Freiwillige und Geflüchtete erkunden gemeinsam die Stadt

Drei mal drei Stunden – eine gute Zeit, um ein neues Veedel und sein Gegenüber kennen zu lernen. Dazu laden wir Alt- und Neukölner:innen ein!  Zu zweit treffen sie sich drei mal innerhalb von sechs Wochen.
In den jeweils dreistündigen ‚WelcomeWalks‘ gehen sie spazieren, trinken Kaffee, fahren Fahrrad, spielen Billard, schauen auf den Rhein… – fast alles,  woran beide Spaß haben, ist möglich.
Beide Seiten profitieren: Sie lernen neue Menschen kennen, erleben Köln aus einer anderen Sicht und bekommen Einblicke in das Leben eines anderen, dem oder der sie sonst vermutlich nicht begegnet wären.

WelcomeWalk-Tandem gesucht

Hier findest du eine Auswahl an Menschen, die grade ein WelcomeWalk-Tandem suchen. Sag gerne Bescheid, wenn du schon ein Wunsch-Tandem entdeckst!

Neukölner:innen

Laila (18, Eitorf) möchte neue Freundschaften schließen und gleichzeitig ihr Deutsch zu verbessern. Sie schätzt Lieder und liebt es, Nudeln zu essen. Ihre Musikvorlieben umfassen unter anderem Stray Kids, Weekend und Cigarettes After Sex. Zudem verbringt sie ihre Freizeit gern mit Spaziergängen, Gitarre spielen und Tanzen. Laila spricht Persisch, Englisch und etwas Deutsch und stammt ursprünglich aus Afghanistan. Sie möchte mit einer gleichaltrigen Person den Walk machen

Eldar (24, Köln Mühlheim) nimmt am WelcomeWalk teil, um neue Kontakte zu knüpfen und die Umgebung kennenzulernen. Er treibt regelmäßig Sport, insbesondere Ping Pong, Bouldern und Fitness. Zudem kocht er gerne und probiert neue Rezepte aus. In seiner Freizeit sieht er Filme im Kino oder zu Hause. Er reist gerne und spricht Englisch, Deutsch, Usbekisch und Russisch und kommt aus Ubsekistan.

Weiterlesen

Altkölner:innen:

Lea (24, Köln Ehrenfeld) setzt sich für den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen ein. Sie studiert derzeit im Master Interkulturelle Kommunikation und Bildung und hat das Ziel, ein tiefes Verständnis für Menschen und ihre kulturellen Hintergründe zu entwickeln. Besonders fasziniert sie Yoga und Pilates, die sie im letzten Jahr für sich entdeckt hat. Aktuell lernt sie auch Tennis spielen. Bücher und Musik sind fester Bestandteil ihres Alltags – sie liest gerne und besucht regelmäßig Konzerte. Außerdem schätzt sie gesellige Abende mit Freunden in Restaurants und Bars. Sie spricht Deutsch und Englisch und kann ab Mitte April beim WelcomeWalk mitmachen.

Markus (31, Köln, Innenstadt) wurde in Deutschland geboren und wohnt in der Kölner Innenstadt. Er nimmt teil, um neue Kontakte zu knüpfen und Menschen, insbesondere mit Fluchterfahrung, zu unterstützen. Sein Fokus liegt auf Software, IT und der Zusammenarbeit mit Tandem-Partnern. In seiner Freizeit joggt er, fährt Fahrrad und trifft sich mit Freunden. Er spricht Deutsch und Englisch.

Weiterlesen

Michael (34, Köln-Flittard) möchte Menschen in Köln willkommen heißen und ihnen etwas von der kölschen Offenheit mitgeben. Mit Menschen gemeinsam die Stadt sehen, im Austausch sein und voneinander lernen. Sein Lieblingslied ist „War is over“ von John Lennon, er geht gerne spazieren in der Natur, ins Kino, Kaffee trinken oder Billard spielen und lernt gerne neue Aktivitäten kennen. Michael ist in Deutschland geboren und spricht Deutsch und Schulenglisch. 

Gabi (53, Köln-Nippes) liebt es, essen zu gehen, ins Kino zu gehen, im Chor zu singen und zu tanzen. Sie würde gerne eine Frau im Alter von 45 bis 55 Jahren kennenlernen, die vielleicht auch ein Kind oder einen Hund hat.

Ingrid (62, Porz) hat mehrfach im Ausland gelebt und weiß daher, wie schwer der Anfang in einer neuen Umgebung sein kann. Sie liebt es, Fahrrad zu fahren, Kartenspiele zu spielen und zu singen. Besonders begeistert sie sich für die mediterrane Küche. Neben Deutsch spricht sie auch Englisch und Französisch.

Helge (68, Köln-Ehrenfeld) macht mit, weil es ihr viel Freude macht, andere Menschen kennenzulernen und ihnen das Eingewöhnen und Ankommen hier zu erleichtern. Außerdem lernt sie gerne etwas von anderen Kulturen, weil das auch eine Bereicherung für sie darstellt. Sie ist vielseitig interessiert, kocht sehr gerne, liest, geht mit ihrem Hund Barclay spazieren, besucht Theater und Kino, und arbeitet gerne im Garten. Helge geht turnen und unternimmt viel mit Menschen aller Altersklassen. Sie spricht Deutsch, Französisch und Englisch.

Petra (71, Lindenthal) möchte gerne neue Kontakte knüpfen und ihre Umgebung erkunden. Sie mag das Lied “Ich war noch niemals in New YORK”, Sterneküche und türkischen Imbiss.; Jazz und Schlager. Golfen und spazieren gehen; Literatur, fremde Länder und Abenteuer. Sie hat in der Schweiz, in England, in Mexico und auf Sylt gelebt.

Sabine (71, Köln 50676)
Sabine, in Deutschland geboren, lebt in Köln (50676). Sie nimmt teil, um sich aktiv einzubringen. Sie kocht selbst und legt dabei einen Schwerpunkt auf vegane Küche. Ihre Interessen umfassen Jazz, Klassik, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Demos, Literatur und Standup paddling. Sie spricht Französisch und Englisch.

Mach mit!

Melde dich hier an: Link. Wir melden uns zeitnah.
Übrigens: Jedes zehnte WelcomeWalk-Tandem bekommt zwei Gutscheine a‘ 8€ für den weltbesten Asien-Shop (Link).

FAQs zum WelcomeWalk

Welche Ziele hat der WelcomeWalk? Der WelcomeWalk möchte das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung fördern und so zu einem solidarischen Köln beitragen. Über den WelcomeWalk treffen sich ein Mensch mit und einer ohne Fluchterfahrung dreimal und machen das, was beiden Spaß macht: Spazieren, Museen besuchen, tanzen, Tee trinken…

Welche Voraussetzungen muss ich für den WelcomeWalk erfüllen? Beide Seiten müssen Freude am Austausch, Offenheit für unbekannte Situationen, Verbindlichkeit bezüglich Absprachen mitbringen und eine Vereinbarung (Link) unterschreiben. Das Mindestalter ist 18 Jahre und deutsche Basis-Sprachkenntnisse (ab A2 GER).

Wie melde ich mich beim WelcomeWalk an? Ganz einfach: Melde dich an (Link) und wir versuchen, dich schnell mit einem Tandem zu matchen.

Wie werden die WelcomeWalk-Tandems zusammengestellt?
Die Erfahrungen zeigen, dass das Zufallsprinzip wunderbare Tandems zusammenbringt! Besondere Wünsche wie z.B. Wohnortnähe, gleiche Hobbies oder ähnliches Alter versuchen wir aber berücksichtigen. Wir fragen beide Seiten vor einem möglichen Matching, ob sie einverstanden sind. Wenn ja, schicken eine Mail an dich und dein Tandem mit euren Steckbriefen.

Wie lerne ich meinen bzw. meine WelcomeWalk-Partner:in kennen? Euer erstes Treffen startet in der Kölner Freiwilligen Agentur mit der Unterschrift unter die Vereinbarung (Link). Das dauert nur 5 Minuten, wo es danach hingeht, sprecht ihr untereinander ab. Es ist gut, wenn die „Altkölner:innen“ ein paar Ideen für den ersten Walk mitbringen.

Wann wird mein WelcomeWalk stattfinden? Innerhalb von sechs Wochen sollen die drei WelcomeWalks stattgefunden haben, die Termine sprecht ihr unter euch ab.

Was mache ich, wenn sich mein Tandem nicht meldet? Melde du dich bei deinem Tandem! Der WelcomeWalk basiert auf euer beider Initiative. Wenn du keine Antwort bekommst, sag uns auf jeden Fall Bescheid! Falls dein Tandem keine Zeit mehr hat, matchen wir dich gerne neu!

Was machen wir, wenn die Chemie zwischen uns als WelcomeWalk-Partner:innen nicht stimmt?
Meldet euch bei uns. Der WelcomeWalk ist und bleibt freiwillig für beide Seiten!

Wie lerne eine andere WelcomeWalk kennen? Wir laden die Freiwilligen regelmäßig zu Austauschtreffen ein. Zudem laden wir alle aus dem Bereich Willkommenskultur, also die Pat:innen aus KöKiPAT – Kölner Kinderpatenschaften, ihre Patenkinder und ihre Familien, die Sprachmittler:innen aus Babellos sowie eure WelcomeWalk-Tandems zu schönen Festen ein 😉.

Bekomme ich ein Zertifikat für die Teilnahme beim WelcomeWalk? Ja, wenn du zwei WelcomeWalks gemacht hast oder du dich mit deinem ersten WelcomeWalk-Tandem im Folgejahr noch triffst.

Was mache ich, wenn ich im Rahmen meines WelcomeWalks Fragen, Anregungen oder ein Problem habe? Melde dich gerne bei uns! Ansprechperson ist Gabi Klein (Mail bzw. mob: 0157-30624248)

FAQs als Download

Tipps für den Spracherwerb

„Ich möchte mein Deutsch verbessern!“ hören wir oft von den WelcomeWalker:innen. Wir haben ein paar Tipps zusammen gestellt, wie dies mit dem WelcomeWalk gelingen kann (Link) sowie eine Übersicht über Angebote in Köln (Link) und aktuellen Veranstaltungen (Link) .

WelcomeWalker/-innen berichten

Der WelcomeWalk in der Presse:

WelcomeWalk-Teams berichten:

Finanzierung

Der WelcomeWalk ist Teil des Projektes Impulspatenschaften, konzipiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) für Freiwilligenagenturen in ganz Deutschland. Die Impulspatenschaften wiederrum sind Teil des Programms Menschen stärken Menschen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Schau dir die WelcomeWalker Tim & Tresor an: Link (AB MIN 19)

Werde WelcomeWalker: LINK

Wir werden dich schnell matchen!

Kontakt
Gabi Klein
0157-30624248
0221 / 888 278 -24
gabi.klein@koeln-freiwillig.de