Freiwillige und Geflüchtete erkunden gemeinsam die Stadt

Drei mal drei Stunden – eine gute Zeit, um ein neues Veedel und sein Gegenüber kennen zu lernen. Dazu laden wir Alt- und Neukölner:innen ein!  Zu zweit treffen sie sich zu drei mal innerhalb von sechs Wochen.

In den jeweils dreistündigen ‚WelcomeWalks‘ gehen sie spazieren, trinken Kaffee, fahren Fahrrad, spielen Billard, schauen auf den Rhein… – fast alles,  woran beide Spaß haben, ist möglich. Die Walks können auch digital stattfinden und sind so unabhängig von Kontaktbeschränkungen.

Beide Seiten profitieren: Sie lernen neue Menschen kennen, erleben Köln aus einer anderen Sicht und bekommen Einblicke in das Leben eines anderen, den oder die sie sonst vermutlich nicht begegnet wären.

Mach mit!

… als Freiwillige/-r:

Wir werden dich zu unserem Onlinetraining „Was heißt hier Augenhöhe? Umgang mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen“ einladen. Hier lernst du auch andere Freiwillige kennen. Danach bringen wir dich mit deinem /deiner WelcomeWalk-Partner*in zusammen

… als Geflüchtete/-r:

Schau dir diesen kurzen Film an Link oder lies dir unsere schriftlichen Infos durch(auf Deutsch / Englisch / Arabisch). Schicke uns per Mail  diesen ausgefüllten Steckbrief (Link). Wir bringen dich dann mit deinem WelcomeWalk-Tandem zusammen!

WelcomeWalker/-innen berichten

Der WelcomeWalk in der Presse:

FAQs zum WelcomeWalk

Welche Voraussetzungen muss ich für den WelcomeWalk erfüllen?
Beide Seiten müssen Freude am Austausch und eine gewisse Portion Neugierde und Offenheit für unbekannte Situationen mitbringen. Die Freiwilligen müssen zudem an einem Onlinetraining teilnehmen. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Wie werden die WelcomeWalk-Tandems zusammengestellt?
Die Erfahrungen zeigen, dass das Zufallsprinzip wunderbare Tandems zusammen bringt! Besondere Wünsche wie z.B. Wohnortnähe, gleiche Hobbies oder Sprachen können wir aber versuchen zu berücksichtigen.

Wie lerne ich meinen bzw. meine WelcomeWalk-Partner*in kennen?
Wir verschicken eine Mail an dich und dein Tandem mit euren jeweiligen Steckbriefen. Ihr vereinbart untereinander, wann und wo ihr euch trefft.

Wann wird mein WelcomeWalk stattfinden?
Innerhalb von sechs Wochen sollen die drei WelcomeWalks stattgefunden haben.

Muss ich als Freiwillige:r an dem Online-Training für den WelcomeWalk teilnehmen?
Ja. Und es lohnt sich 🙂

Was machen wir, wenn die Chemie zwischen uns als WelcomeWalk-Partner:innen nicht stimmt?
Manchmal passt es einfach nicht, selbst wenn sich beide mit viel Interesse, Geduld und Gelassenheit begegnen. In dem Falle meldet euch bei uns und wir finden gemeinsam eine Lösung oder matchen euch neu. Der WelcomeWalk ist und bleibt freiwillig für beide Seiten!

Aktuelles

  • Digitale Vorbereitung der Freiwilligen zum Selbstlernen
    • mit vielen praktische Tipps zum Sprachtraining und Kennenlernen
    • zum Thema „Stereotype und Machtverhältnisse“
  • Die WelcomeWalks können persönlich oder digital stattfinden, die Tandems entscheiden dies in Absprache miteinander.

Du willst auch mitmachen? Prima! Melde dich bei mentoren@koeln-freiwillig.de oder telefonisch unter 0221-888 278-24 (Gabi Klein)

Ansprechperson

Gabi Klein
0157-30624248
0221 / 888 278 -24
gabi.klein(at)koeln-freiwillig.de

Finanzierung

Der WelcomeWalk ist Teil des Projektes Impulspatenschaften, konzipiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) für Freiwilligenagenturen in ganz Deutschland. Die Impulspatenschaften wiederrum sind Teil des Programms Menschen stärken Menschen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.