Das Seminar richtet sich insbesondere an Aktive bzw. Verantwortliche aus Bürgerinitiativen und anderen (kommunal)politischen Initiativen und Vereinen und gibt praktische Antworten auf folgende Fragen:
Welche Wege stehen uns zur Verfügung, Politik oder Verwaltung anzusprechen und Anliegen hier wirksam auf den Weg zu bringen? Welche Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, von öffentlichen Aktionen und Kampagnen gibt es für (kommunal)politische Initiativen – mit welchen Eskalationsstufen?
Der Referent, Dieter Schöffmann, verfügt über langjährige Erfahrungen als Trainer, Organizer und Sprecher für verschiedene Organisationen und Kampagnen insbesondere der Friedensbewegungen aber auch Bürgerinitiativen der 1970er und 1980er Jahr. Seit 1990 ist er selbständiger Berater für Organisationskommunikation und -Entwicklung sowie für die Konzeption und das Projektmanagement von wirksamen Maßnahmen in der Gesellschaft (für bzw. mit bürgerschaftlichem Engagement).
Das Seminar ist einer umfassenderen Reihe. Details zur Reihe sowie zum Ablauf der Seminare finden Sie hier …
Teilnahmebedingung & Anmeldung
Für die Teilnahme an dem Seminar und die dort zur Verfügung gestellten weiter führenden Unterlagen erheben wir eine Teilnahmegebühr von 10 €. Ihre Anmeldung senden Sie bitte per E-Mail an beteiligen@koeln-freiwillig.de. Geben Sie dabei bitte den Termin und ein Titelstichwort an. Für die Teilnahmegebühr erhalten Sie eine Rechnung. Die Online-Zugangsdaten werden einen Tag vor dem Seminartermin verschickt.
Kontakt für alle inhaltlichen Fragen:
Kölner Freiwilligen Agentur e.V. | „Politische Partizipation“, Clemensstr. 7, 50676 Köln | 0221 888 278-16 | beteiligen@koeln-freiwillig.de