Sie suchen Unterstützung in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe?
Das Forum für Willkommenskultur unterstützt das Engagement in der Flüchtlingsarbeit auf viele unterschiedliche Arten. Diese haben sich aus dem Bedarf der Engagierten heraus entwickelt und werden sich entlang des aktuellen Bedarfs weiterentwickeln.
Vernetzen

Regelmäßig laden wir mit der Melanchthon-Akademie zu Vernetzungstreffen und BarCamps ein. Rückblicke zum 4. BarCamp (2017), 3. BarCamp (2016) und 1. BarCamp (2015)
Einige Bezirksämter stärken die Willkommenskultur durch Austauchtreffen, das Forum ist dabei. In Nippes z.B. entstand daraus „Wir schaffen das – aber nur gemeinsam“
Qualifizieren

Über die Reihe „Flucht, Asyl und Flüchtlingsarbeit“ informieren wir monatlich zu Themen wie Asylrecht, Aufenthaltsrecht und aktuellen Fragen.
Zudem bieten wir – abhängig von unseren Ressourcen – Abrufworkshops zu Asylrecht, Mentorenschaften, Organisation einer Initiative u.v.m. Diese finden auf Anfrage statt.
Informieren

Veranstaltungen, Tipps, Gesuche und Angebote, Literatur- und Förderhinweise und vieles mehr zur “Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in Köln” finden Interessierte im Rundbrief des Forums.
Gerne nehmen wir Ihre Hinweise in den nächsten Rundbrief und/ oder Sie in den Verteiler auf. Bitte schreiben Sie uns an mentoren@koeln-freiwillig.de.
Ideen? Fragen?

Die Angebote des Forum für Willkommenskultur entwickeln sich entlang des Bedarfs der Engagierten in der Willkommenskultur. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen, Rückmeldungen und Vorschläge in unsere Planung auf, melden Sie sich!
Spenden und mehr...

Die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit lebt nicht vom Engagement allein, ebenso wichtig sind in vielen Fällen finanzielle Hilfen. Das Forum für Willkommenskultur erstellt eine laufend aktualisierte Übersicht über Fördermöglichkeiten wie z.B. Stiftungen oder Fördertipps wie z.B. zum Thema Crowdfunding u.ä. Für Rückfragen und Unterstützung stehen wir gerne zur Verfügung! Mehr Infos
Keine Energie mehr?

Wir vermitteln zwischen Freiwilligen und Willkommensinitiativen und ehrenamtlich tätigen Supervisor/-innen und Berater/-innen, die die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe mit pro-bono-Supervision unterstützen möchten. Melden Sie sich, wenn Sie eine Supervision suchen oder in den Pool der ehrenamtlichen Supervisor*innen aufgenommen werden möchten.
Engagement

Das Forum für Willkommenskultur vermittelt zwischen Menschen, die sich engagieren wollen und Initiativen und Organisationen, die Freiwillige suchen. Wir beraten und unterstützen gerne!
Wie z.B. im Januar 2017 über die Veranstaltung “Engagiert euch!”, über die das Erzbistum Köln in einem Film berichtete (zum Film) , “Bring dich ein!” im Herbst 2018 an der Uni Köln oder “Engagier dich!” im Frühjahr 2019 im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt