BETEILIGUNGSVERFAHREN

Aktuelle:

Verkehrsversuch Venloer Straße zwischen Ehrenfeldgürtel und der Kreuzung Piusstraße/Franz-Geuer-Straße. https://meinungfuer.koeln/verkehrsversuch-venloer-strasse (2023-2024)

Fortschreibung des Lärmaktionsplans (Stufe 4) Der Lärmaktionsplan ist ein Instrument, um Probleme und Auswirkungen durch Lärm zu regeln. Das Ziel ist die Formulierung von Maßnahmen, Konzepten und Strategien, um so zur Lärmreduzierung beizutragen und Lärmbelastungen entgegen zu wirken. https://meinungfuer.koeln/Laermaktionsplanung (2023)

Bürgerräte – ein Pilot für Köln ist ein Beteiligungsformat, indem eine zufällig ausgewählte Gruppe von Personen in einem moderierten Verfahren zu einem eingegrenzten Thema oder einer Fragestellung gemeinsam Empfehlungen oder Lösungen erarbeitet. Das Thema Verkehrsberuhigung in den Veedeln ist für den Pilot-Bürgerrat Köln vorgesehen. https://meinungfuer.koeln/buergerraete-ein-pilot-fuer-koeln (2024)

Abgeschlossene Beteiligungsverfahren, an denen wir mitgewirkt haben:

Quartiersplatz „Am Salzmagazin“ Auf dem städtischen Grundstück Am Salzmagazin/Ecke Eintrachtstraße am westlichen Rand des Eigelsteins soll angrenzend an die Bahntrasse ein Quartiersplatz für das Eigelstein- und das Ursulaviertel entstehen. https://meinungfuer.koeln/archiv/dialoge/quartiersplatz-am-salzmagazin.html (2020-2021) Stand 2022: https://meinungfuer.koeln/node/446

Ein neuer Park in Porz Mitte Grünfläche an der Glashüttenstraße. https://meinungfuer.koeln/archiv/dialoge/ein-neuer-park-porz-mitte.html#uip-1 (2021)

Nutzungskonzept Kölner Friedhöfe Erkundung aktueller und potenzieller Nutzungsvorstellungen für die Kölner Friedhöfe https://www.stadt-koeln.de/artikel/68106/index.html (2019) Konzeptpapier Kulturraum Kölner Friedhöfe: https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf67/kulturraum_koelner_friedhoefe_2025.pdf

Fahrradstraße Düsseldorfer Straße Die Düsseldorfer Straße ist eine wichtige Radverkehrsverbindung zwischen Mülheim und Stammheim. https://meinungfuer.koeln/duesseldorfer-strasse (2023)

Fortschreibung Aktionsplan Essbare Stadt, bei der neue oder angepasste Ziele für den Zeitraum 2025 bis 2030 benannt werden. https://meinungfuer.koeln/aktionsplan-essbare-stadt-koeln (2024)

Porz Rheinboulevard – für ein attraktiveres Rheinufer. https://meinungfuer.koeln/rheinboulevard-porz (2021)

un:box cologne fördert Digital-Ideen, die Köln zu einer lebens- und liebenswerten Smart City machen. Jahresthema ´Ökologische Nachhatligkeit´, Zyklus 2 https://meinungfuer.koeln/un:box_cologne (2024)

Schulentwicklungsplan für die Kölner Berufskollegs https://meinungfuer.koeln/zukunft-koelner-berufskollegs (2023)

Grüngürtel Parkstadt Süd Vollendung des Inneren Grüngürtel – Zusammenhängende Parklandschaft von der Rudolf-Amelunxen-Straße bis zum Rhein. https://meinungfuer.koeln/grungurtel-parkstadt-sud (2022)

Fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung der Kalker Hauptstraße im Abschnitt Kapellenstraße und Rolsohover Straße. https://meinungfuer.koeln/kalker-hauptstrasse (2023)

Kulturelle Teilhabe Förderkonzept zur Integration vielfältiger Perspektiven. https://meinungfuer.koeln/archiv/dialoge/foerderkonzept-kulturelle-teilhabe.html (2019)

Masterplan Stadtgrün Konzept zur Sicherung der grünen Infrastruktur https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/25663/index.html (2023)

Kalkberg

Sporthalle Mülheim Sanierung des Rendsburger Platzes. https://meinungfuer.koeln/archiv/dialog/sanierung-des-rendsburger-platzes.html (2019)

Bebauung Simonskaul in Köln-Weidenpesch -Bürger:innenveranstaltung. (2019)

Fußverkehrskonzept Severinsvirtel Stärkung des Fußverkehrs innerhalb des Severinsviertels wie auch auf den Wegen vom und zum Viertel im Rahmen eines besonderen Projektes. https://meinungfuer.koeln/archiv/dialoge/fussverkehrskonzept-severinsviertel.html (2019-2020)

Niehler Gürtel Gestaltung einer zusammenhängenden Parklandschaft zwischen Merheimer Straße und Amsterdamer Straße. https://www.stadt-koeln.de/artikel/71299/index.html (2021)

Neusser Straße Umgestaltung der Neusser Straße. https://meinungfuer.koeln/archiv/dialoge/umgestaltung-der-neusser-strasse-0.html (2021)

Merheimer Straße Umgestaltung und Sanierung im Abschnitt zwischen Nibelungenstraße, Friedrich-Karl-Straße und Roßbachstraße. https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/umgestaltung-der-merheimer-strasse (2019)

Inklusives Quartier Kreuzfeld Beteiligungsunterstützung / Beratung. (2021)

Clouth Lebeveedel Beteiligungsunterstützung / Beratung. (2023)

Piccoplatz Holweide Beteiligungsunterstützung / Beratung. (2023)