Ein weltoffenes und solidarisches Köln braucht Engagierte! Solche wie z.B. Mirko, Fariba, Robert oder Ibrahim, die in diesem Film einen Einblick in ihr Engagement geben. Oder wie Volker, der sich mit seinem Patenkind Hamid in einer kurzen Doku vorstellt.
Sie und viele engagieren sich dafür, dass Menschen mit und ohne Fluchterfahrung gut und gerne in Köln zusammen leben. Sie tragen dazu bei, dass sich Geflüchtete in Köln willkommen und ihre Rechte wahrnehmen können. Auch die Freiwilligen profitieren von ihrem Engagement: Sie lernen neue Menschen kennen, bekommen Einblicke in andere Lebenswelten und können ein politisches Zeichen setzen – für eine Willkommenskultur und gegen Abschottung und Rassismus.
Mach mit!
Über unseren Bereich Willkommenskultur bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten des Engagements. Zudem vernetzen, informieren und qualifizieren wir Engagierte.