Was sind die neusten flüchtlingspolitischen Entwicklungen? Wo gibt es neue Fördertöpfe? Wie steht es um das Kirchenasyl? Wer hat einen Ausbildungsplatz für einen Elektriker? Antworten darauf bietet der Rundbrief des Forum für Willkommenskultur*, der… Heute: Neuer Rundbrief Willkommenskultur weiterlesen
Das einzigartige Gremberger Wäldchen wird durch den geplanten 8-spurigen Ausbau der A4 bedroht. Am heutigen Tag des Waldes fordert das Bündnis „Grember Wäldchen bleibt!“: Klimagerechtigkeit für alle! Freitag, 21.3.2025, 17h bis 18hTreffpunkt: Schutzhütte /… 21.3. 17h: Waldspaziergang im Gremberger Wäldchen weiterlesen
Mit viel Sachverstand, politischem Geschick und einem großen Kämpferherz engagiert sich das Kölner Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot seit Jahren gegen Wohnungsleerstand und Grundstücksspekulation und für Programme wie z.B. „Housing first“. Wer über empörende Vorkommnisse in… Engagement gegen Obdachlosigkeit weiterlesen
Vielen ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: In Köln werden zur Zeit verstärkt Schulen gebaut. Das ist einerseits dringend nötig, andererseits ist die dafür gewählte Strategie nicht unumstritten: Grunstückseigentümer und Bauunternehmen sind aufgefordert, sich zusammenzuschließen… Schulbau Berlin_Wien_Köln weiterlesen
Am 1. Oktober 2024 beschloss der Rat der Stadt Köln mit nur einer Stimme Mehrheit das Aus für den Großmarkt an der Bonner Straße zum Jahresende 2025. Da ein Ersatzstandort bis heute weder feststeht,… Aus für den Kölner Großmarkt weiterlesen