Ab einer Spende von 25€ schicken wir dir per Post einen schön designten Gutschein für Karmapunkte
Diesen schenkst du einer Person, die schon alles hat und sich riesig über Karmapunkte auf ihrem Glückskonto freut.
Vorderseite
Rückseite
Die Spende fließt in den Bereich Willkommenskultur, über den wir geflüchtete Menschen unterstützen.
Unsere Vision: Eine solidarische Gesellschaft, in der sich jede:r willkommen fühlt und jede:r teilhaben kann.
Dafür braucht es Engagement und daher haben wir einige, teils preisgekrönte Projekte entwickelt*. Die Spenden, u.a. aus den Wir benötigen Spenden, um diese weiterhin zu realisieren.
Spenden kannst du hier, ganz schnell und unkompliziert: Link
Bei Spenden, die bis Samstag, 23.12., 12:00 Uhr eingehen, werden wir im Umkreis von 4 Kilometern von der Freiwilligen Agentur die Karten vorbeibringen und sie können in der Kölner Freiwilligen Agentur abgeholt werden.
Ein großes Dankeschön vorab
Franziska, Gabi, Hanne, Joel & Lisa (Team Willkommenskultur)
* 2013 sind wir mit den „Mentorenschaften für geflüchtete Familien“ gestartet, 107 Mentorenschaften haben wir begleitet. 2014 haben wir ein Patenprojekt für Grundschulkinder mit Fluchterfahrung initiiert, über das wir bisher 600 Patenschaften vermittelt haben. 2016 startete der WelcomeWalk, über den sich ein Mensch mit und einer ohne Fluchterfahrung treffen. Mehr als 650 WelcomeWalk-Tandems gibt es schon! Seit 2018 dolmetschen Ehrenamtliche über das Projekt Babellos für geflüchtete Menschen, bis heute in mehr als 1000 Einsätzen. Zudem informieren, beraten und vernetzen wir seit 2015 Ehrenamtliche über das Forum für Willkommenskultur.
Es ist uns wichtig, unsere Ressourcen effizient einzusetzen. Daher suchen wir immer wieder die Zusammenarbeit mit anderen. So kooperieren wir zum Beispiel mit dem Kölner Flüchtlingsrat im Patenprojekt sowie dem Forum für Willkommenskultur und sind stadtweit eng vernetzt.
Mehrfach wurden wir für unsere Arbeit ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wurde das Forum für Willkommenskultur für den Deutschen Engagementpreis und den Engagementpreis NRW nominiert und Babellos erhielt den „Wünsch dir was Engagementförderpreis“. 2011 erhielt das Forum den Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und 2018 wurde die Kölner Freiwilligen Agentur für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert.
** natürlich kannst du die Spende auch überweisen an die Kölner Freiwilligen Agentur, GENODED1BRS Volksbank Köln Bonn eG, IBAN: DE28380601864501876017. WICHTIG: Setze den Zweck „Karmapunkte“ ein und nenne uns deine Kontaktdaten (gerne per Mail an mentoren@koeln-freiwillig.de)
Du hast Fragen? Melde dich bei Gabi Klein, gabi.klein@koeln-freiwillig.de
Was sind die neusten flüchtlingspolitischen Entwicklungen? Wo gibt es neue Fördertöpfe? Wie steht es um das Kirchenasyl? Wer hat einen Ausbildungsplatz für einen Elektriker? Antworten darauf bietet der Rundbrief des Forum für Willkommenskultur*, der… Heute: Neuer Rundbrief Willkommenskultur weiterlesen
Das einzigartige Gremberger Wäldchen wird durch den geplanten 8-spurigen Ausbau der A4 bedroht. Am heutigen Tag des Waldes fordert das Bündnis „Grember Wäldchen bleibt!“: Klimagerechtigkeit für alle! Freitag, 21.3.2025, 17h bis 18hTreffpunkt: Schutzhütte /… 21.3. 17h: Waldspaziergang im Gremberger Wäldchen weiterlesen
Mit viel Sachverstand, politischem Geschick und einem großen Kämpferherz engagiert sich das Kölner Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot seit Jahren gegen Wohnungsleerstand und Grundstücksspekulation und für Programme wie z.B. „Housing first“. Wer über empörende Vorkommnisse in… Engagement gegen Obdachlosigkeit weiterlesen
Vielen ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: In Köln werden zur Zeit verstärkt Schulen gebaut. Das ist einerseits dringend nötig, andererseits ist die dafür gewählte Strategie nicht unumstritten: Grunstückseigentümer und Bauunternehmen sind aufgefordert, sich zusammenzuschließen… Schulbau Berlin_Wien_Köln weiterlesen
Am 1. Oktober 2024 beschloss der Rat der Stadt Köln mit nur einer Stimme Mehrheit das Aus für den Großmarkt an der Bonner Straße zum Jahresende 2025. Da ein Ersatzstandort bis heute weder feststeht,… Aus für den Kölner Großmarkt weiterlesen